Hitze beängstigend: Jährlich über 20 Todesfälle durch Hitze – So schützen Sie sich!

2025-07-01
Hitze beängstigend: Jährlich über 20 Todesfälle durch Hitze – So schützen Sie sich!
Kölner Stadt-Anzeiger

Die Sommer werden immer heißer, und mit ihnen steigen auch die gesundheitlichen Risiken. Statistiker warnen: Jährlich sterben in Deutschland rund 22 Menschen direkt an den Folgen extremer Hitze. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Viele weitere Menschen landen aufgrund von Hitzschlag, Sonnenbrand oder anderen hitzebedingten Beschwerden im Krankenhaus.

Warum Hitze so gefährlich ist

Extreme Hitze belastet unseren Körper enorm. Unser Körper versucht, die normale Körpertemperatur durch Schwitzen zu regulieren. Wenn diese Mechanismen jedoch überfordert sind, kann es zu gefährlichen Zuständen kommen. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Kinder, Menschen mit Vorerkrankungen und Sportler.

Die Kombination aus Hitze und Vorerkrankungen

Besonders tückisch ist die Kombination aus Hitze und bereits bestehenden Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Problemen, Diabetes oder Atemwegserkrankungen. Die Hitze kann diese Erkrankungen verschlimmern und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Auch bestimmte Medikamente können die Hitzeverträglichkeit beeinträchtigen.

Symptome und Erste Hilfe

Achten Sie auf folgende Symptome eines Hitzschlags oder Sonnenbrandes:

  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Verwirrtheit
  • Hohe Körpertemperatur
  • Trockene, heiße Haut

Bei Verdacht auf einen Hitzschlag ist sofortige Erste Hilfe erforderlich:

  • Rufen Sie den Notruf (112)!
  • Bringen Sie die Person an einen kühlen Ort.
  • Kühlen Sie die Person mit feuchten Tüchern oder Eispackungen.
  • Geben Sie der Person, wenn sie bei Bewusstsein ist, kleine Schlucke Wasser oder verdünnte Elektrolytlösungen.

So schützen Sie sich vor Hitze

  • Trinken Sie ausreichend Wasser (mindestens 2-3 Liter pro Tag).
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, besonders zwischen 11 und 15 Uhr.
  • Tragen Sie leichte, helle Kleidung und einen Hut oder Sonnenschirm.
  • Suchen Sie kühle Orte auf, wie klimatisierte Räume oder schattige Parks.
  • Vermeiden Sie anstrengende körperliche Aktivitäten während der heißesten Tageszeit.
  • Achten Sie besonders auf ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen.

Fazit

Hitze kann eine ernsthafte Gefahr darstellen. Mit der richtigen Vorbereitung und einigen einfachen Vorsichtsmaßnahmen können Sie sich jedoch effektiv schützen und einen heißen Sommer genießen. Bleiben Sie cool und passen Sie auf sich auf!

Empfehlungen
Empfehlungen