Tschechien im Dunkeln: Großer Stromausfall legt Prag und weitere Regionen lahm – Was Reisende wissen müssen
Tschechien im Ausnahmezustand: Großer Stromausfall legt weite Teile des Landes lahm
Ein massiver Stromausfall hat am Freitagmittag weite Teile der Tschechischen Republik, einschließlich der Hauptstadt Prag, heimgesucht. Die Auswirkungen sind gravierend: Bahnen fallen aus, Ampeln funktionieren nicht, Geldautomaten sind blockiert und Aufzüge stehen still. Die Ursache für das Blackout ist noch unklar, doch die Behörden arbeiten mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Stromversorgung.
Chaos in Prag und Umgebung
In Prag kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, da die Ampelanlagen ausfielen. Die Metro wurde vorübergehend stillgelegt, was zu Chaos in den Bahnhöfen führte. Auch im öffentlichen Raum herrschte Dunkelheit, da Straßenlaternen ebenfalls betroffen waren. Viele Unternehmen mussten ihre Türen schließen und der Einzelhandel kam zum Erliegen. Bankomaten konnten nicht genutzt werden, was bei der Bevölkerung zu Frustration führte.
Weitere betroffene Regionen
Der Stromausfall beschränkte sich nicht nur auf Prag. Auch andere Regionen der Tschechischen Republik, darunter Brünn und Ostrava, waren betroffen. Die genaue Ausdehnung des betroffenen Gebiets ist noch nicht vollständig bekannt, aber Schätzungen zufolge waren Millionen von Menschen von den Auswirkungen betroffen.
Ursachenforschung und Wiederherstellung der Stromversorgung
Die Ursache für den Stromausfall ist noch unklar. Die tschechische Energieversorger CEZ prüft derzeit die Netze auf mögliche Schäden. Es wird vermutet, dass es zu einem Versagen im Übertragungsnetz gekommen sein könnte. Die Behörden haben eine Taskforce eingerichtet, um die Situation zu koordinieren und die Wiederherstellung der Stromversorgung zu beschleunigen. Laut CEZ wird es voraussichtlich noch einige Zeit dauern, bis die Stromversorgung vollständig wiederhergestellt ist.
Was Reisende wissen müssen
Für Reisende, die sich derzeit in Tschechien aufhalten, bedeutet der Stromausfall erhebliche Einschränkungen. Öffentliche Verkehrsmittel sind eingeschränkt oder fallen aus, und die Nutzung von Bankomaten ist nicht möglich. Es wird empfohlen, sich über die aktuelle Lage zu informieren und alternative Transportmittel zu nutzen. Hotels und andere Unterkünfte versuchen, ihre Gäste mit Notstromversorgung zu versorgen, aber auch hier können Einschränkungen auftreten.
Aktuelle Entwicklungen
Die tschechische Regierung hat eine Krisensitzung einberufen, um die Situation zu bewerten und Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen zu beschließen. Die Bevölkerung wird aufgefordert, ruhig zu bleiben und unnötige Fahrten zu vermeiden. Die Behörden versichern, dass alles in die Wege geleitet wird, um die Stromversorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen.