Mercedes CLA 250+ mit EQ Power+: Reichweite und Laden – Lohnt sich der Kompromiss beim Platz?

2025-07-23
Mercedes CLA 250+ mit EQ Power+: Reichweite und Laden – Lohnt sich der Kompromiss beim Platz?
AUTO MOTOR UND SPORT

Der Mercedes CLA 250+ mit EQ Power+ ist da – und verspricht eine Kombination aus sportlichem Design, hoher Reichweite und zügigem Laden. Doch wie überzeugt der Plug-in-Hybrid im Alltag wirklich? Wir haben den CLA 250+ unter die Lupe genommen und beleuchten seine Stärken und Schwächen.

Design und Ausstattung: Ein Blickfang

Optisch überzeugt der CLA 250+ weiterhin mit seinem coupéartigen Design. Die markante Front, die fließende Dachlinie und die kraftvollen Proportionen machen ihn zu einem echten Hingucker. Innen überzeugt das Fahrzeug mit hochwertigen Materialien und einer modernen Ausstattung. Das MBUX Infotainment-System ist intuitiv bedienbar und bietet eine Vielzahl an Funktionen. Optional ist unter anderem ein Head-up-Display und ein Burmester Soundsystem erhältlich.

Der Antrieb: EQ Power+ im Einsatz

Das Herzstück des CLA 250+ ist der Plug-in-Hybrid-Antrieb EQ Power+. Dieser kombiniert einen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor und einer Batterie. Die resultierende Systemleistung beträgt 160 kW (218 PS) und ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung. Der Elektroanteil sorgt zudem für eine spürbare Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen.

Reichweite und Laden: Beeindruckende Werte

Ein entscheidender Vorteil des CLA 250+ ist die hohe Reichweite im rein elektrischen Betrieb. Mercedes gibt eine Reichweite von bis zu 81 Kilometern (WLTP) an. Das Laden an einer Wallbox oder öffentlichen Ladestationen erfolgt dank des 11 kW-Bordladers relativ zügig. An einer DC-Schnellladestation kann die Batterie in etwa 35 Minuten von 10% auf 80% aufgeladen werden.

Fahrgefühl und Platzangebot: Hier gibt es Verbesserungspotenzial

Das Fahrgefühl im CLA 250+ ist insgesamt sehr angenehm. Der Elektroantrieb sorgt für eine souveräne Beschleunigung und ein angenehmes, nahezu geräuschloses Fahren. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte. Insbesondere das Platzangebot im Fond und der Kofferraum sind für eine Familie oder Vielreisende etwas knapp bemessen. Auch die Bedienung einiger Funktionen über das Touchpad kann gewöhnungsbedürftig sein.

Fazit: Ein interessanter Plug-in-Hybrid mit Kompromissen

Der Mercedes CLA 250+ mit EQ Power+ ist ein interessanter Plug-in-Hybrid, der mit hoher Reichweite, schnellem Laden und einem sportlichen Design überzeugt. Allerdings muss man Abstriche beim Platzangebot machen. Für alle, die Wert auf eine umweltfreundliche und dennoch dynamische Mobilität legen und bereit sind, Kompromisse einzugehen, ist der CLA 250+ eine lohnende Option. Wer jedoch regelmäßig viel Platz benötigt, sollte sich nach Alternativen umsehen.

Empfehlungen
Empfehlungen