Vanlife mit Fellnasen: Wie Sara (34) mit Hund und Katze ein mobiles Leben genießt – und welche Herausforderungen es gibt
,regionOfInterest=(863,813)&hash=7490d403520b033d9b3f79d2fc42d5cacab347753f73aafbf8da75c57b707ba5)
Für viele ist das Bild vom Vanlife romantisch: Die Freiheit, jederzeit neue Orte zu entdecken, die Natur direkt vor der Haustür zu haben und ein minimalistisches Leben zu führen. Für Sara Dungo (34) ist diese Vorstellung längst Realität. Seit 2019 tauschte sie ihre Wohnung gegen einen umgebauten Van und lebt mit ihrem Hund und ihren Katzen ein mobiles Leben. Doch wie sieht dieser Alltag wirklich aus? Und wie gestaltet man ein solches Leben mit Tieren?
„Es ist nicht immer einfach“, gibt Sara ehrlich zu. „Aber die Freude, die ich mit meinen Tieren erlebe, überwiegt bei Weitem.“ Der Umgang mit Hund und Katzen in einem begrenzten Raum erfordert Organisation und Kompromisse. Regelmäßige Spaziergänge und Ausflüge sind wichtig, um den Tieren Bewegung und Abwechslung zu bieten. Auch die Beschaffung von Futter und Tierarztbesuche müssen gut geplant werden. Sara hat gelernt, flexibel zu sein und sich an neue Situationen anzupassen.
Das Vanlife ist für Sara mehr als nur eine Reisemöglichkeit. Es ist ein Lebensstil, der auf Minimalismus und Nachhaltigkeit basiert. Durch den Verzicht auf unnötigen Besitz hat sie gelernt, die einfachen Dinge im Leben zu schätzen. Die Nähe zur Natur und die Möglichkeit, die Welt auf eigene Faust zu erkunden, sind für sie unbezahlbar.
- Sicherheitsausstattung: Investieren Sie in ein stabiles Hundegeschirr oder eine Transportbox, um Ihre Tiere während der Fahrt zu sichern.
- Regelmäßige Pausen: Planen Sie ausreichend Zeit für Spaziergänge und Toilettenpausen ein.
- Tiergerechte Einrichtung: Schaffen Sie im Van gemütliche Schlafplätze und Rückzugsorte für Ihre Tiere.
- Gesundheit: Denken Sie an regelmäßige Tierarztbesuche und Impfungen.
- Flexibilität: Seien Sie bereit, Ihre Pläne anzupassen, wenn es die Bedürfnisse Ihrer Tiere erfordern.
Sara Dungenos Leben im Van mit Hund und Katze ist ein Beweis dafür, dass man auch mit Tieren ein erfülltes und abenteuerliches Leben führen kann. Es erfordert zwar Organisation und Flexibilität, aber die Freude und die Freiheit, die es mit sich bringt, sind es wert. Wer sich für das Vanlife mit Tieren interessiert, sollte sich gut informieren und vorbereiten – aber die Erfahrung kann unvergesslich sein.