Demenz vorbeugen: Diese 8 Lebensmittel stärken Ihre Gehirnleistung – laut Expertin

Die Zahl der Demenzfälle in Deutschland steigt besorgniserregend, und immer mehr Menschen sind bereits in jüngeren Jahren betroffen. Obwohl es derzeit keine Heilung für diese neurodegenerative Erkrankung gibt, gibt es Hoffnung: Wissenschaftler und Experten betonen die Bedeutung einer gesunden Ernährung für die Förderung und Erhaltung der Hirngesundheit.
Eine Expertin hat nun acht Lebensmittel identifiziert, die besonders wertvoll sein können, um dem Fortschreiten von Demenz entgegenzuwirken und die kognitive Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten. Welche das sind und warum sie so wirksam sind, erfahren Sie hier.
Warum Ernährung bei Demenz eine Rolle spielt
Demenz ist ein komplexes Krankheitsbild, bei dem Nervenzellen im Gehirn absterben. Dies führt zu einer Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten wie Gedächtnis, Denken und Sprache. Studien zeigen, dass eine ausgewogene Ernährung einen positiven Einfluss auf die Gehirngesundheit haben und das Risiko für Demenz reduzieren kann. Das liegt daran, dass bestimmte Nährstoffe die Gehirnzellen schützen, Entzündungen im Gehirn reduzieren und die Durchblutung verbessern.
Die 8 empfohlenen Lebensmittel für ein gesundes Gehirn
Die Expertin empfiehlt folgende Lebensmittel, um die Gehirnleistung zu stärken und dem Risiko von Demenz entgegenzuwirken:
- Lachs & andere fetthaltige Fische: Reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und die Gehirnzellen schützen.
- Blaubeeren: Enthalten Antioxidantien, die vor Zellschäden schützen und die Gedächtnisleistung verbessern können.
- Grünes Blattgemüse (Spinat, Grünkohl): Liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die die Gehirnfunktion unterstützen.
- Avocados: Sind eine gute Quelle für gesunde Fette und unterstützen die Durchblutung des Gehirns.
- Nüsse & Samen: Enthalten Vitamin E, das als Antioxidans wirkt und die Gehirnzellen schützt.
- Olivenöl: Enthält Polyphenole, die entzündungshemmend wirken und die kognitive Funktion verbessern können.
- Dunkle Schokolade: Kann die Durchblutung des Gehirns verbessern und die Stimmung aufhellen (in Maßen!).
- Kurkuma: Enthält Curcumin, eine Verbindung mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften, die das Gehirn schützen kann.
Tipps für eine demenzfreundliche Ernährung
- Vielfalt: Achten Sie auf eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen verschiedenen Lebensmitteln.
- Regelmäßige Mahlzeiten: Essen Sie regelmäßig und vermeiden Sie lange Pausen zwischen den Mahlzeiten.
- Ausreichend Flüssigkeit: Trinken Sie ausreichend Wasser, um die Gehirnfunktion zu unterstützen.
- Vermeiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel: Reduzieren Sie den Konsum von zuckerhaltigen Getränken, Fast Food und Fertiggerichten.
Wichtig: Eine gesunde Ernährung ist nur ein Baustein bei der Prävention von Demenz. Auch regelmäßige Bewegung, geistige Aktivität und soziale Kontakte spielen eine wichtige Rolle.