Blutdruck selbst messen: So nutzen Sie das kostenlose Angebot in Ihrer Apotheke!
2025-05-13

Rhein-Neckar-Zeitung
- Hoher Blutdruck? Sie fühlen sich unsicher und möchten Ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren? Viele Menschen leiden unter Bluthochdruck, oft ohne es zu merken. Die gute Nachricht: Sie müssen nicht im Unklaren bleiben!
- Kostenlose Blutdruckmessung in der Apotheke: Viele Apotheken bieten eine kostenlose Blutdruckmessung an. Nutzen Sie dieses Angebot, um Ihre Werte im Blick zu behalten und frühzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.
- Warum ist regelmäßige Blutdruckkontrolle wichtig? Bluthochdruck ist ein Risikofaktor für Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschäden. Durch regelmäßige Messungen können Sie Ihren Blutdruck besser kennenlernen und gemeinsam mit Ihrem Arzt die richtige Behandlung finden.
- Wie funktioniert die Blutdruckmessung in der Apotheke? Ein Apotheker oder pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) wird Ihnen den Blutdruck messen und Ihnen die Ergebnisse erläutern. Sie erhalten eine Auswertung und Tipps zur Interpretation der Werte.
- Was Sie vor der Messung beachten sollten:
- Nehmen Sie Ihre Medikamente wie verordnet ein.
- Ruhen Sie sich vor der Messung mindestens fünf Minuten aus.
- Vermeiden Sie Kaffee, Nikotin und sportliche Betätigung vor der Messung.
- Setzen Sie sich bequem hin und legen Sie den Arm auf Herzhöhe.
- Was tun bei auffälligen Werten? Sollten Ihre Blutdruckwerte zu hoch sein, besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrem Arzt. Er kann die Ursache abklären und die Behandlung anpassen.
- Blutdruck-Tagebuch: Führen Sie ein Blutdruck-Tagebuch, um Ihre Werte über einen längeren Zeitraum zu dokumentieren. Dies kann Ihrem Arzt helfen, ein genaueres Bild von Ihrem Blutdruck zu erhalten.
- Zusätzliche Tipps zur Blutdrucksenkung:
- Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen.
- Bewegen Sie sich regelmäßig.
- Reduzieren Sie Stress.
- Vermeiden Sie Übergewicht.
- Fazit: Die kostenlose Blutdruckmessung in der Apotheke ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihre Gesundheit im Blick zu behalten. Nutzen Sie dieses Angebot und sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.