Museumsbesuch auf Rezept: Ärzte setzen auf Kunst und Kultur für bessere Gesundheit
2025-03-31

DER SPIEGEL
Die traditionelle Medizin hat ihre Grenzen bei der Verbesserung der psychischen Gesundheit und der Bekämpfung von Einsamkeit erreicht. Immer mehr Ärztinnen und Ärzte setzen deswegen auf eine ungewöhnliche Therapieform: den Museumsbesuch. Durch die Kombination von Kunst, Kultur und sozialer Interaktion können Patienten ihre psychische Gesundheit stärken und ihre Lebensqualität verbessern. Dieser Ansatz wird auch als 'Kulturtherapie' oder 'Kunsttherapie' bezeichnet und kann eine effektive Ergänzung zur traditionellen Medizin sein, um die psychische Gesundheit zu fördern und die Gesundheitsvorsorge zu unterstützen.