Gesundheitsversorgung in Gefahr? Trumps Steuerreform gefährdet Millionen US-Bürger und Kinder
2025-08-12

Frankfurter Rundschau
- Schockierende Folgen der Steuerreform: Donald Trumps umstrittene Steuerreform, oft als "Big Beautiful Bill" bezeichnet, hat weitreichende und besorgniserregende Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung von Millionen US-Bürgern, insbesondere von Kindern.
- Verlust des Zugangs zur Gesundheitsversorgung: Experten warnen davor, dass die Reform zu einem drastischen Rückgang der Zahl der Versicherten führen könnte. Viele Familien, die bisher durch den Affordable Care Act (ACA) oder staatliche Programme abgesichert waren, könnten sich nun keine Krankenversicherung mehr leisten.
- Besonders betroffen: Kinder und Familien mit niedrigem Einkommen Die Auswirkungen treffen vor allem Familien mit niedrigem Einkommen und Kinder hart. Diese Gruppen sind am stärksten auf staatliche Unterstützung angewiesen, die durch die Steuerreform möglicherweise reduziert oder ganz gestrichen wird.
- Die Mechanismen der Reform: Die Steuerreform reduziert die staatlichen Zuschüsse für den Kauf von Krankenversicherungen und schwächt den ACA. Dies führt zu höheren Prämien, geringerem Wettbewerb und weniger verfügbaren Versicherungsangeboten.
- Die Folgen für die öffentliche Gesundheit: Experten befürchten, dass weniger Versicherte zu einer Verschlechterung der öffentlichen Gesundheit führen wird. Menschen, die keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben, verschieben notwendige Behandlungen, was langfristig zu höheren Kosten und schlechteren Gesundheitsergebnissen führen kann.
- Kontroversen und Kritik: Die Steuerreform ist auf heftige Kritik gestoßen. Kritiker werfen Trump und seiner Regierung vor, die Gesundheit der Bevölkerung für politische Ziele zu opfern. Es gibt Bedenken, dass die Reform die Ungleichheit im Gesundheitssystem verstärken und die soziale Gerechtigkeit untergraben wird.
- Was jetzt getan werden muss: Es ist dringend erforderlich, die Auswirkungen der Steuerreform auf die Gesundheitsversorgung genau zu beobachten und Maßnahmen zu ergreifen, um die negativen Folgen zu mildern. Dies könnte die Stärkung des ACA, die Bereitstellung von staatlicher Unterstützung für Familien in Not und die Förderung von erschwinglichen Gesundheitsangeboten umfassen.