Krebsprävention: Wie Ihr Lebensstil das Risiko senken kann
2025-02-04

ORF
Jedes Jahr erhalten rund 2.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger die Diagnose Krebs. Am heutigen Weltkrebstag wird weltweit auf das Thema aufmerksam gemacht. Ein gesunder Lebensstil, regelmäße Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sind entscheidend, um das Risiko für Krebserkrankungen zu senken. Durch eine Veränderung des Lebensstils kann man aktiv zur Krebsprävention beitragen. Regelmäße Vorsorgeuntersuchungen sind ebenfalls wichtig, um Krebs frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Mit einem bewussten Umgang mit gesundheitlichen Risiken kann man sein Risiko für Krebs senken.