Hitzewelle in Deutschland: Deutscher Wetterdienst gibt amtliche Warnung heraus – Schutztipps für Ihre Gesundheit!

2025-06-22
Hitzewelle in Deutschland: Deutscher Wetterdienst gibt amtliche Warnung heraus – Schutztipps für Ihre Gesundheit!
EXPRESS

Extreme Hitze in Deutschland: DWD warnt vor Gesundheitsrisiken

Berlin, 21. Juni 2025 – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Hitzewarnung für zahlreiche Regionen in Deutschland herausgegeben. Nach einem bereits heißen Samstag deutet alles darauf hin, dass der Sonntag (22. Juni 2025) noch deutlich wärmer wird. Die Temperaturen steigen rasant und können für viele Menschen eine erhebliche Belastung darstellen. Es ist wichtig, die Warnhinweise ernst zu nehmen und geeignete Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit zu ergreifen.

Warum ist diese Hitzewarnung so wichtig?

Die aktuelle Hitzewarnung des DWD ist nicht nur eine Information über hohe Temperaturen. Sie signalisiert ein erhöhtes Risiko für gesundheitliche Schäden, insbesondere für ältere Menschen, Kinder, Schwangere und Menschen mit Vorerkrankungen. Die extreme Hitze kann zu Hitzschlag, Dehydration, Kreislaufproblemen und anderen gesundheitlichen Beschwerden führen.

Wie hoch werden die Temperaturen?

Der DWD erwartet am Sonntag (22. Juni 2025) in vielen Teilen Deutschlands Temperaturen zwischen 35 und 39 Grad Celsius. In einigen Regionen, insbesondere in den flachen Landstrichen, können sogar noch höhere Werte erreicht werden. Die Hitze wird durch hohe Luftfeuchtigkeit zusätzlich verstärkt, was die Belastung für den Körper noch erhöht.

Was Sie jetzt tun können: Schutztipps bei Hitze

Um den gesundheitlichen Risiken durch die Hitze entgegenzuwirken, gibt es einige einfache, aber effektive Maßnahmen, die Sie ergreifen können:

  • Ausreichend trinken: Trinken Sie über den Tag verteilt ausreichend Wasser oder ungesüßte Tees. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke und Alkohol.
  • Schatten suchen: Vermeiden Sie die direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere während der heißesten Tageszeit (zwischen 11 und 15 Uhr). Suchen Sie Schatten unter Bäumen, Sonnenschirmen oder in Gebäuden.
  • Leichte Kleidung tragen: Tragen Sie lockere, helle Kleidung aus atmungsaktiven Materialien.
  • Kühle Duschen oder Bäder: Nehmen Sie kühle Duschen oder Bäder, um Ihren Körper abzukühlen.
  • Anstrengung vermeiden: Vermeiden Sie anstrengende körperliche Aktivitäten im Freien während der heißesten Tageszeit.
  • Auf den Körper hören: Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers. Bei Anzeichen von Hitzschlag (z.B. Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel) suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Der DWD im Überblick

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ist die nationale meteorologische Behörde Deutschlands. Er ist für die Vorhersage des Wetters und die Warnung vor gefährlichen Wetterlagen zuständig. Die Hitzewarnungen des DWD basieren auf wissenschaftlichen Modellen und Beobachtungen und sollen dazu beitragen, die Bevölkerung vor den gesundheitlichen Risiken durch extreme Hitze zu schützen.

Bleiben Sie informiert über die aktuellen Wetterwarnungen und schützen Sie Ihre Gesundheit!

Empfehlungen
Empfehlungen