Sicherheit der E-Patientenakte: 5 wichtige Fakten für Patienten
Ab dem 29. April ist die elektronische Patientenakte (ePA) für alle Bürger in Deutschland verfügbar. Mit nur einem Klick können Patienten ihre Behandlungen, Operationen, Vorsorgeuntersuchungen sowie Medikamente einsehen. Die ePA bietet viele Vorteile, wie z.B. eine verbesserte Übersicht über die eigene Gesundheit und eine einfachere Kommunikation mit Ärzten und Krankenhäusern. Doch wie sicher ist die ePA wirklich? Hier sind 5 wichtige Fakten, die Patienten über die Sicherheit der ePA wissen müssen. Die ePA ist mit modernen Sicherheitsstandards ausgestattet, um die Vertraulichkeit und Integrität der Patientendaten zu gewährleisten. Durch die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien und sicheren Servern wird sichergestellt, dass die Daten geschützt sind. Patienten können sich also darauf verlassen, dass ihre Gesundheitsdaten sicher sind. Mit der ePA können Patienten auch ihre eigenen Gesundheitsdaten besser verwalten und überwachen, was zu einer verbesserten Gesundheitsversorgung führen kann. Durch die Kombination von Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bietet die ePA eine innovative Lösung für die moderne Gesundheitsversorgung.