Achtung Badegäste! Blaualgenwarnung an zwei Seen in Ostprignitz-Ruppin – Gesundheitsrisiko!

2025-08-07
Achtung Badegäste! Blaualgenwarnung an zwei Seen in Ostprignitz-Ruppin – Gesundheitsrisiko!
Märkische Allgemeine Zeitung

Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg – Für Badegäste in der Region Ostprignitz-Ruppin gibt es derzeit eine Warnung: An zwei Seen wurden Blaualgen nachgewiesen. Das Gesundheitsamt hat die betroffenen Stellen identifiziert und bittet die Bevölkerung, besondere Vorsicht walten zu lassen. Obwohl die Wasserqualität an den meisten Badestellen im Landkreis einwandfrei ist, stellen die Blaualgen eine potenzielle Gefahr für die Gesundheit dar.

Was sind Blaualgen und warum sind sie gefährlich?

Blaualgen, auch Cyanobakterien genannt, sind Bakterien, die unter bestimmten Bedingungen, insbesondere bei warmem Wetter und hohem Nährstoffgehalt im Wasser, stark vermehren können. Diese Algen können giftige Substanzen, sogenannte Zyanotoxine, produzieren. Der Kontakt mit Wasser, das mit Blaualgen belastet ist, kann zu Hautreizungen, allergischen Reaktionen, Übelkeit, Erbrechen und in schweren Fällen sogar zu neurologischen Problemen führen. Auch das Trinken von kontaminiertem Wasser ist gefährlich.

Betroffene Seen und Vorsichtsmaßnahmen

Konkrete Angaben zu den betroffenen Seen werden derzeit noch nicht veröffentlicht, um eine übermäßige Frequentierung dieser Orte zu vermeiden. Das Gesundheitsamt betont jedoch, dass die betroffenen Bereiche deutlich gekennzeichnet sind. Badegäste werden dringend gebeten, folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:

  • Vermeiden Sie das Baden in Seen mit sichtbaren Blaualgenblüten (grünlich-blaue Trübung des Wassers, Schleimbeläge am Ufer).
  • Lassen Sie Kinder und Haustiere nicht ins Wasser gelangen.
  • Wenn Hautkontakt mit dem Wasser aufgetreten ist, spülen Sie die Haut gründlich mit sauberem Wasser ab.
  • Bei gesundheitlichen Beschwerden nach dem Baden suchen Sie umgehend einen Arzt auf.

Regelmäßige Wasseruntersuchungen

Das Gesundheitsamt Ostprignitz-Ruppin führt regelmäßige Wasseruntersuchungen an allen Badestellen im Landkreis durch. Die Ergebnisse werden veröffentlicht, um die Öffentlichkeit über den aktuellen Zustand der Wasserqualität zu informieren. Die Behörden beobachten die Situation genau und werden die Öffentlichkeit umgehend informieren, sobald sich die Lage ändert.

Weitere Informationen

Aktuelle Informationen zur Wasserqualität in Ostprignitz-Ruppin finden Sie auf der Webseite des Landkreises oder bei der örtlichen Gesundheitsbehörde. Bleiben Sie informiert und schützen Sie Ihre Gesundheit!

Empfehlungen
Empfehlungen