Microsoft schließt Film- und TV-Bereich im Store: Streaming-Zeiten könnten gezählt sein!

2025-07-18
Microsoft schließt Film- und TV-Bereich im Store: Streaming-Zeiten könnten gezählt sein!
Deskmodder.de

Nach Jahren des Angebots von Filmen und TV-Sendungen über den Microsoft Store hat der Softwaregigant eine überraschende Entscheidung getroffen: Der Verkauf von digitalen Filmen und Serien wird eingestellt. Diese Nachricht betrifft sowohl bestehende Nutzer als auch potenzielle Neukunden und wirft Fragen nach der Zukunft des Entertainment-Angebots auf Microsoft-Geräten auf.

Was bedeutet das für Nutzer? Die Einstellung des Verkaufs betrifft vor allem neue Käufe. Bereits gekaufte Filme und Serien bleiben weiterhin in der Store-App verfügbar und können wie gewohnt gestreamt oder heruntergeladen werden. Allerdings ist unklar, wie lange dies noch der Fall sein wird, da Microsoft keine langfristigen Pläne für den Erhalt des bestehenden Katalogs kommuniziert hat. Nutzer sollten ihre gekauften Inhalte also zeitnah herunterladen, um sicherzustellen, dass sie auch in Zukunft darauf zugreifen können.

Warum trifft Microsoft diese Entscheidung? Die Gründe für den Rückzug aus dem digitalen Vertrieb von Filmen und TV-Sendungen sind vielfältig. Einerseits hat sich der Markt stark verändert, und Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ dominieren das Konsumerverhalten. Microsoft scheint sich darauf zu konzentrieren, seine Ressourcen auf andere Bereiche zu konzentrieren, wie z.B. das Xbox-Gaming-Ökosystem und Cloud-Dienste. Andererseits war der Verkauf von Filmen und Serien über den Store offenbar nicht profitabel genug, um eine weitere Investition zu rechtfertigen.

Die Konkurrenz ist groß: Der digitale Vertrieb von Filmen und TV-Sendungen ist ein hart umkämpfter Markt. Apple, Google und Amazon haben ebenfalls ihre eigenen Stores, aber auch sie kämpfen darum, mit den etablierten Streaming-Diensten zu konkurrieren. Microsoft scheint entschieden zu haben, dass es in diesem Bereich nicht die notwendige Skalierung erreichen kann.

Ausblick: Was kommt als Nächstes? Die Schließung des Film- und TV-Bereichs im Microsoft Store könnte ein Zeichen dafür sein, dass Microsoft seine Entertainment-Strategie überdenkt. Es ist möglich, dass der Fokus verstärkt auf die Integration von Streaming-Diensten in die Windows-Plattform und die Xbox-Konsole gelegt wird. Nutzer werden wohl in Zukunft vermehrt auf externe Streaming-Anbieter angewiesen sein, um ihre Lieblingsfilme und -serien zu sehen.

Die offizielle Nachricht von Microsoft verweist Nutzer auf weitere Details und Informationen. Es bleibt abzuwarten, welche langfristigen Auswirkungen diese Entscheidung auf das Entertainment-Angebot von Microsoft haben wird.

Empfehlungen
Empfehlungen