Trauer in der Musikwelt: Komponist Lalo Schifrin („Mission: Impossible“) mit 93 Jahren gestorben

2025-06-27
Trauer in der Musikwelt: Komponist Lalo Schifrin („Mission: Impossible“) mit 93 Jahren gestorben
n-tv

Die Musikwelt trauert um einen Ausnahmekomponisten: Lalo Schifrin, der für seine unvergessliche Musik zu „Mission: Impossible“ bekannt wurde, ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Sein Tod hinterlässt eine Lücke in der Film- und Fernsehgeschichte.

Schifrin, geboren als Leonardo Charles Schifrin in Buenos Aires, Argentinien, hatte eine beeindruckende Karriere, die sich über Jahrzehnte erstreckte. Seine Musik begleitete zahlreiche Spielfilme, Fernsehserien und Dokumentationen und beeinflusste ganze Generationen von Komponisten.

Ein Leben für die Musik: Die Karriere von Lalo Schifrin

Schifrin begann seine musikalische Laufbahn früh und studierte am Conservatorio Nacional de Música in Buenos Aires. Später zog er nach New York, wo er seine Karriere als Arrangeur und Komponist startete. Er arbeitete mit einigen der größten Namen der Jazzszene zusammen, darunter Dizzy Gillespie und Charlie Parker. Seine Fähigkeit, Jazz-Elemente mit Filmmusik zu verbinden, machte ihn schnell zu einem gefragten Komponisten.

Sein Durchbruch gelang ihm 1966 mit der Musik zu „Mission: Impossible“. Der treibende, unaufhaltsame Beat der Titelmelodie wurde zu einem Synonym für Spionage, Action und Spannung. Die Serie erfreute sich weltweiter Beliebtheit, und Schifrins Musik trug maßgeblich zu ihrem Erfolg bei. Er komponierte auch die Musik zu allen Episoden der Originalserie und zu mehreren der neueren Verfilmungen.

Mehr als nur „Mission: Impossible“

Obwohl er vor allem für „Mission: Impossible“ bekannt ist, war Schifrin ein äußerst vielseitiger Komponist. Zu seinen weiteren bekannten Werken gehören die Musik zu Filmen wie „Dirty Harry“, „Enter the Dragon“ und „Cool Hand Luke“. Er komponierte auch zahlreiche Fernsehserien, darunter „The Man from U.N.C.L.E.“ und „Hawaii Five-O“.

Schifrin erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrere Emmy Awards und einen Grammy Award. Er wurde 2010 in die National Academy of Recording Arts and Sciences aufgenommen und erhielt 2017 den Lifetime Achievement Award des American Film Institute.

Ein Vermächtnis für die Ewigkeit

Mit dem Tod von Lalo Schifrin verliert die Musikwelt einen ihrer größten Komponisten. Seine Musik wird weiterhin gehört und geliebt werden, und sein Einfluss auf die Film- und Fernsehgeschichte ist unbestreitbar. Er hinterlässt ein beeindruckendes Werk, das die Herzen und Ohren von Millionen Menschen auf der ganzen Welt berührt hat. Seine „Mission: Impossible“-Melodie wird für immer mit Spannung, Abenteuer und dem Nervenkitzel des Unmöglichen verbunden sein. Ein musikalisches Vermächtnis, das für die Ewigkeit besteht.

Empfehlungen
Empfehlungen