Laura Karasek enthüllt: Die schwere Erkrankung, die ihre Jugend prägte – und warum sie sich so veränderte

2025-05-30
Laura Karasek enthüllt: Die schwere Erkrankung, die ihre Jugend prägte – und warum sie sich so veränderte
freenet.de

Die sympathische Moderatorin Laura Karasek (33) ist vielen als witzige Sidekick von Carolin Kebekus oder als gefragte Gesprächspartnerin in Formaten wie „Zart am Limit“ bekannt. Doch hinter der fröhlichen Fassade verbirgt sich eine bewegende Geschichte. In einem offenen Gespräch spricht Laura Karasek nun über eine schwere Erkrankung, die ihre Jugend nachhaltig geprägt hat und sie zu der starken Persönlichkeit gemacht hat, die sie heute ist.

Ein Schicksalsschlag in jungen Jahren

Schon als Kind erlebte Laura Karasek eine schwierige Zeit. Im Alter von 13 Jahren wurde bei ihr eine ernsthafte Erkrankung diagnostiziert, über die sie lange geschwiegen hat. „Ich wollte dazugehören, ich wollte normal sein“, erklärt sie in einem Interview. Die Diagnose war ein Schock für sie und ihre Familie, und der Umgang mit der Krankheit forderte sie in mehrfacher Hinsicht.

Die Herausforderungen der Krankheit

Die Erkrankung bedeutete für Laura Karasek nicht nur körperliche Einschränkungen, sondern auch emotionale Belastungen. Sie kämpfte mit Ängsten, Unsicherheiten und dem Gefühl, anders zu sein. Der Schulalltag wurde zur Herausforderung, und auch soziale Kontakte gestalteten sich schwierig. „Ich habe mich oft zurückgezogen, weil ich Angst hatte, ausgelacht oder abgelehnt zu werden“, erinnert sie sich.

Der Weg zur Stärke

Doch Laura Karasek gab nicht auf. Mit der Unterstützung ihrer Familie und Freunde kämpfte sie sich durch die schwere Zeit. Sie lernte, mit ihrer Krankheit umzugehen, sich selbst zu akzeptieren und ihre Stärken zu nutzen. „Die Erkrankung hat mich widerstandsfähiger gemacht und mir gezeigt, was wirklich wichtig im Leben ist“, sagt sie heute.

Die Auswirkungen auf ihre Karriere

Die Erfahrungen, die Laura Karasek in ihrer Jugend gemacht hat, haben auch ihre Karriere beeinflusst. Sie setzt sich heute für den Schutz von Kindern und Jugendlichen ein und möchte anderen Betroffenen Mut machen. „Ich möchte zeigen, dass man auch mit einer Erkrankung ein erfülltes Leben führen kann“, betont sie.

Ein positives Lebensgefühl

Heute blickt Laura Karasek positiv in die Zukunft. Sie ist glücklich verheiratet, arbeitet als Moderatorin und ist Mutter eines Sohnes. „Ich bin dankbar für jeden Tag und schätze die kleinen Dinge im Leben“, sagt sie.

Laura Karaseks offenes Geständnis ist ein Beweis dafür, dass man auch nach schweren Schicksalsschlägen ein erfülltes und glückliches Leben führen kann. Ihre Geschichte inspiriert und zeigt, dass es wichtig ist, über Herausforderungen offen zu sprechen und sich Hilfe zu suchen.

Empfehlungen
Empfehlungen