Shell und Yokogawa treiben Anlagenwartung mit Robotik und KI voran – Effizienzsteigerung und Risikominimierung

Partnerschaft für die Zukunft: Shell und Yokogawa setzen auf Robotik und KI in der Anlagenwartung
In einer strategischen Partnerschaft arbeiten Shell und Yokogawa Electric Corporation an der Revolutionierung der Anlagenwartung durch den Einsatz von Robotik und künstlicher Intelligenz (KI). Die langfristige Vereinbarung zielt darauf ab, Betriebsabläufe zu optimieren, Risiken im Bereich Asset Integrity Management zu minimieren und die Effizienz in Shells globalen Anlagen zu steigern.
Herausforderungen und Chancen in der Anlagenwartung
Die Instandhaltung komplexer Industrieanlagen stellt eine ständige Herausforderung dar. Traditionelle Wartungsmethoden sind oft zeitaufwändig, kostenintensiv und bergen Risiken für das Personal. Die Integration von Robotik und KI bietet die Möglichkeit, diese Prozesse zu automatisieren, die Genauigkeit zu erhöhen und die Sicherheit zu verbessern.
Yokogawa und Shell – Ein starkes Team
Yokogawa Electric Corporation, ein weltweit führender Anbieter von industriellen Automatisierungslösungen, bringt seine Expertise in den Bereichen Sensorik, Datenanalyse und Prozessoptimierung in die Partnerschaft ein. Shell, eines der größten Energieunternehmen der Welt, trägt umfassendes Know-how über Anlagenbetrieb und -wartung bei. Gemeinsam entwickeln sie innovative Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Shells Anlagen zugeschnitten sind.
Kernpunkte der Zusammenarbeit
- Robotik-basierte Inspektionen: Einsatz von Robotern zur Durchführung von Inspektionen in schwer zugänglichen oder gefährlichen Bereichen, um Schäden frühzeitig zu erkennen und Ausfallzeiten zu reduzieren.
- KI-gestützte Datenanalyse: Nutzung von KI-Algorithmen zur Analyse von Sensordaten und Wartungsprotokollen, um Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und Wartungsarbeiten zu optimieren.
- Predictive Maintenance: Implementierung von Predictive-Maintenance-Strategien, die auf der Grundlage von Datenanalysen Wartungsarbeiten vorhersagen und rechtzeitig durchführen, um ungeplante Ausfälle zu vermeiden.
- Verbesserung der Asset Integrity: Stärkung der Asset Integrity durch kontinuierliche Überwachung, präventive Wartung und die Minimierung von Risiken.
Vorteile der Partnerschaft
Die Zusammenarbeit zwischen Shell und Yokogawa verspricht eine Reihe von Vorteilen:
- Erhöhte Effizienz: Automatisierung von Wartungsprozessen und Optimierung der Ressourcennutzung.
- Reduzierte Kosten: Minimierung von Ausfallzeiten, Senkung der Wartungskosten und Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit.
- Verbesserte Sicherheit: Reduzierung von Risiken für das Personal und Verbesserung der Sicherheit in den Anlagen.
- Nachhaltigkeit: Verlängerung der Lebensdauer von Anlagen und Reduzierung des Energieverbrauchs.
Ausblick
Die Partnerschaft zwischen Shell und Yokogawa stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer intelligenten und effizienten Anlagenwartung dar. Durch die Kombination von Robotik, KI und umfassendem Branchenwissen können beide Unternehmen die Betriebsabläufe in Shells Anlagen deutlich verbessern und einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation der Energieindustrie leisten. Die weiteren Entwicklungen und Ergebnisse dieser Zusammenarbeit werden mit Spannung erwartet.