SIQENS auf der ees Europe 2025: Innovationen für die Wasserstoffinfrastruktur und Methanol-Technologie

SIQENS präsentiert wegweisende Lösungen für die Wasserstoffwirtschaft auf der ees Europe 2025
Die ees Europe, Europas führende Fachmesse für Batteriespeicher und intelligente Energiesysteme, findet vom 7. bis 9. Mai 2025 in München statt. Als Teil der The smarter E Europe bietet die Messe eine einzigartige Plattform für Innovationen im Bereich der erneuerbaren Energien. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf der Wasserstoffwirtschaft – und SIQENS, ein Münchner Technologieunternehmen, ist mit dabei, um seine Expertise zu präsentieren.
Methanol als Schlüsselkomponente der Wasserstoffinfrastruktur
SIQENS GmbH, ansässig in München, präsentiert auf der ees Europe (Halle B2.450H) seine bewährte Methanol-Technologie. Methanol spielt eine zunehmend wichtige Rolle bei der Speicherung und dem Transport von Wasserstoff. Es bietet eine sichere und effiziente Möglichkeit, Wasserstoff in einer flüssigen Form zu lagern, was den Transport über große Distanzen erheblich vereinfacht. Die Technologie von SIQENS ermöglicht die effiziente Umwandlung von Wasserstoff in Methanol und zurück, wodurch die Herausforderungen bei der Wasserstoffspeicherung und -verteilung adressiert werden.
Die Vorteile der SIQENS Methanol-Technologie
- Sichere Lagerung: Methanol ist weniger flüchtig als Wasserstoff und somit sicherer zu lagern.
- Effizienter Transport: Die flüssige Form ermöglicht einen effizienten Transport über Pipelines und Tankwagen.
- Hohe Energiedichte: Methanol verfügt über eine höhere Energiedichte als Wasserstoff, was den Transport und die Lagerung kostengünstiger macht.
- Vielseitige Anwendung: Methanol kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, darunter Brennstoffzellen, Kraftstoffe und chemische Rohstoffe.
SIQENS: Ein Experte für Methanol-basierte Energiesysteme
SIQENS hat sich auf die Entwicklung und den Bau von innovativen Energiesystemen spezialisiert, die auf Methanol basieren. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Lösungen an, von kleinen dezentralen Energiesystemen bis hin zu großen industriellen Anwendungen. Die Technologie von SIQENS trägt dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten.
Besuchen Sie SIQENS auf der ees Europe 2025
Besuchen Sie SIQENS auf der ees Europe 2025 (Halle B2.450H) und erfahren Sie mehr über die innovativen Lösungen für die Wasserstoffinfrastruktur und Methanol-Technologie. Das Team von SIQENS steht Ihnen gerne für Fragen und Beratungen zur Verfügung.
The smarter E Europe: 7. - 9. Mai 2025, Messe München
SIQENS: Halle B2.450H