Sax Power und SMA: Spitzenreiter bei Energiespeichern – HTW-Inspektion bestätigt höchste Effizienz

2025-07-03
Sax Power und SMA: Spitzenreiter bei Energiespeichern – HTW-Inspektion bestätigt höchste Effizienz
pv magazine Deutschland

Sax Power und SMA dominieren die Energiespeicher-Inspektion der HTW Berlin

Die Energiespeicherung ist ein entscheidender Faktor für eine nachhaltige Energieversorgung. Um die Effizienz und Leistungsfähigkeit verschiedener Energiespeichersysteme zu bewerten, führt die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin regelmäßig umfassende Inspektionen durch. Die jüngste „Stromspeicher-Inspektion“ hat eindeutige Spitzenreiter hervorgebracht: Sax Power und SMA.

Sax Power „Home Plus“ setzt neue Maßstäbe

Das Gerät „Home Plus“ von Sax Power hat im Ranking der Berliner Wissenschaftler mit beeindruckenden 93,2 Prozent den bislang höchsten Wert in der Klasse bis fünf Kilowatt erzielt. Dieses Ergebnis unterstreicht die herausragende Qualität und Effizienz des Systems. Die HTW-Inspektion bewertete insbesondere die Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit des „Home Plus“. Die hohe Punktzahl zeigt, dass Sax Power in der Lage ist, innovative Lösungen für die Energiespeicherung anzubieten, die den Anforderungen anwählernder Verbraucher entsprechen.

SMA-Kombination überzeugt ebenfalls

Auch die Kombination von SMA-Technologie mit dem System „Sunn“ hat bei der HTW-Inspektion überzeugt. SMA ist bekannt für seine hochwertigen Wechselrichter und Energiemanagementsysteme, die eine effiziente Nutzung von Solarstrom ermöglichen. Die Kombination mit „Sunn“ demonstriert die Leistungsfähigkeit und Flexibilität von SMA-Produkten. Die wissenschaftliche Bewertung hob die hohe Effizienz und die intelligenten Funktionen des Systems hervor.

Warum sind diese Ergebnisse wichtig?

Die Ergebnisse der HTW-Inspektion sind für Verbraucher und Fachleute gleichermaßen von Bedeutung. Sie bieten eine unabhängige Bewertung der Leistungsfähigkeit verschiedener Energiespeichersysteme und helfen bei der Auswahl der optimalen Lösung für individuelle Bedürfnisse. Die Spitzenpositionen von Sax Power und SMA unterstreichen die Bedeutung deutscher Unternehmen für die Entwicklung innovativer Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien.

Ausblick: Energiespeicherung als Schlüssel zur Energiewende

Die Energiespeicherung spielt eine zentrale Rolle bei der Energiewende. Durch die Speicherung von Solar- und Windenergie können Schwankungen in der Stromerzeugung ausgeglichen und eine zuverlässige Versorgung gewährleistet werden. Die kontinuierliche Verbesserung der Energiespeichertechnologien ist daher von entscheidender Bedeutung. Die HTW-Inspektion zeigt, dass deutsche Unternehmen wie Sax Power und SMA eine Vorreiterrolle in diesem Bereich einnehmen und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.

Empfehlungen
Empfehlungen