Revolution im Herzen: Klinikum Freising setzt als erstes in Oberbayern kabellosen Herzschrittmacher ein – Minimalinvasive Technologie für maximale Sicherheit
Neuer Meilenstein für die Kardiologie: Kabelloser Herzschrittmacher dank minimalinvasiver Technik
Freising, [Datum] – Das Klinikum Freising hat als eine der ersten Kliniken in Oberbayern einen wichtigen Fortschritt in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen erzielt. Die Kardiologie-Abteilung hat erfolgreich einen kabellosen Herzschrittmacher der neuesten Generation über einen Katheter implantiert. Diese innovative Technologie verspricht nicht nur eine höhere Sicherheit für die Patienten, sondern auch eine deutlich verbesserte Lebensqualität.
Was macht den neuen Herzschrittmacher so besonders?
Traditionelle Herzschrittmacher sind über Kabel mit dem Körper verbunden, die durch die Haut geführt werden. Der neue, kabellose Herzschrittmacher hingegen besteht aus einem kleinen Impulsgeber, der direkt am Herzen platziert wird, und einem separaten, unter der Haut implantierten Radiofrequenz-Transmitter. Die Kommunikation zwischen beiden Komponenten erfolgt kabellos, was das Risiko von Infektionen und Komplikationen deutlich reduziert.
Die Vorteile für Patienten
- Minimalinvasive Technik: Der Eingriff erfolgt über einen Katheter, wodurch größere Schnitte und somit weniger Schmerzen vermieden werden.
- Reduziertes Infektionsrisiko: Durch die kabellose Verbindung entfallen die Kabel, die eine potenzielle Eintrittspforte für Bakterien darstellen.
- Höherer Komfort: Patienten können sich nach dem Eingriff schneller erholen und ihre täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen.
- Verbesserte Lebensqualität: Die reduzierte Belastung durch den Eingriff und die geringeren Einschränkungen tragen zu einer höheren Lebensqualität bei.
Das Expertenteam des Klinikums Freising
„Wir sind stolz darauf, diese innovative Technologie unseren Patienten anbieten zu können“, erklärt Dr. [Name des behandelnden Arztes], Oberarzt der Kardiologie am Klinikum Freising. „Unser Team verfügt über die notwendige Expertise, um diese komplexen Eingriffe sicher und erfolgreich durchzuführen. Die Einführung des kabellosen Herzschrittmachers ist ein weiterer Beweis für unser Engagement, unseren Patienten die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten.“
Die Kardiologie am Klinikum Freising – Kompetenz für Ihr Herz
Die Kardiologie des Klinikums Freising bietet ein umfassendes Leistungsspektrum für die Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dazu gehören unter anderem:
- Herzkatheteruntersuchungen
- Koronarangiographie
- Stent-Implantationen
- Herzschrittmacher- und Defibrillator-Implantationen
- Behandlung von Herzinsuffizienz
Kontakt:
Klinikum Freising
[Adresse]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]