Berlin im Hitzewelle: Die besten Geheimtipps für eine willkommene Abkühlung!
2025-07-01

Berliner Morgenpost
Berlin brennt! Die Hitzewelle macht uns zu schaffen, aber keine Sorge: Abseits der üblichen Badestellen gibt es zahlreiche Orte, an denen Sie der Sommerhitze entfliehen können. Wir haben die besten Geheimtipps für Sie zusammengestellt – von versteckten Brunnen über klimatisierte Museen bis hin zu grünen Oasen. Unsere Empfehlungen wurden auf ihre Praxistauglichkeit und Kosten geprüft, damit Sie die perfekte Abkühlung finden.
Die Berliner Hitzewelle – Eine Herausforderung für Groß und Klein
Die Temperaturen in Berlin steigen, und die Luft steht still. Die Hitzewelle fordert ihren Tribut von Berlinern und Touristen gleichermaßen. Doch keine Panik! Berlin hat mehr zu bieten als nur Badeseen und Freibäder. Es gibt zahlreiche versteckte Orte und Aktivitäten, die Ihnen helfen, der Hitze zu entkommen und die sommerlichen Tage zu genießen.
Versteckte Oasen der Abkühlung: Unsere Top-Tipps
- Die Gärten der Welt: Diese weitläufige Parkanlage bietet nicht nur eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt, sondern auch schattige Plätze zum Verweilen und kühle Wasserspiele.
- Das Museum: Viele Berliner Museen bieten eine angenehme Klimatisierung und sind somit eine willkommene Abwechslung zur Hitze draußen. Besuchen Sie beispielsweise das Pergamonmuseum oder die Gemäldegalerie.
- Versteckte Brunnen und Wasserspiele: Berlin hat einige charmante Brunnen und Wasserspiele, die nicht jeder kennt. Suchen Sie nach dem Neptunbrunnen am Bebelplatz oder dem Großen Tiergartenbrunnen.
- Kinos mit Klimaanlage: Ein Film im kühlen Dunkeln ist eine tolle Möglichkeit, der Hitze zu entfliehen. Viele Kinos in Berlin haben Klimaanlagen.
- Cafés und Restaurants mit Terrassen: Genießen Sie eine erfrischende Limonade oder ein kühles Bier in einem Café oder Restaurant mit schattiger Terrasse.
- Die Volkspark Freienbrink: Ein riesiger Park mit vielen schattigen Bäumen, Teichen und einer kleinen Seenlandschaft. Hier kann man wunderbar entspannen und der Hitze entfliehen.
Praxistipps für heiße Tage in Berlin
- Trinken Sie ausreichend Wasser: Dehydration kann zu Kopfschmerzen und Müdigkeit führen.
- Vermeiden Sie die Mittagssonne: Bleiben Sie zwischen 11 und 15 Uhr im Schatten.
- Tragen Sie leichte, luftige Kleidung: Helle Farben reflektieren das Sonnenlicht besser.
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel: Vermeiden Sie lange Fußwege in der prallen Sonne.
- Suchen Sie sich klimatisierte Orte: Museen, Bibliotheken und Einkaufszentren bieten eine angenehme Abkühlung.
Fazit: Berlin auch in der Hitze eine Reise wert
Auch wenn die Hitzewelle Berlin vor Herausforderungen stellt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, der Hitze zu entkommen und die Stadt zu genießen. Mit unseren Tipps finden Sie garantiert die perfekte Abkühlung und können die sommerlichen Tage in Berlin in vollen Zügen auskosten. Also, rausgehen und die Stadt erkunden – aber denken Sie an ausreichend Flüssigkeit und Sonnenschutz!