Work-Life-Balance-Meister: Wie Robin (38) Familie, Karriere und tägliches Training unter einen Hut bringt

2025-08-20
Work-Life-Balance-Meister: Wie Robin (38) Familie, Karriere und tägliches Training unter einen Hut bringt
Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Familie, Beruf und Fitness – eine unwahrscheinliche Kombination? Nicht für Robin (38) aus Bochum! Der 38-Jährige jongliert mit Leichtigkeit zwei Kindern, einem anspruchsvollen Job und einer beeindruckenden sportlichen Leistung: Täglich geht er laufen, nur sonntags gönnt er sich eine Pause. Doch wie schafft er es, diese Balance zu halten und was treibt ihn an?

Die tägliche Routine: Mehr als nur ein Lauf

Für Robin ist das Laufen mehr als nur Sport. Es ist ein integraler Bestandteil seines Alltags und eine wichtige Quelle für Energie und mentale Stärke. "Ich gehe sechsmal die Woche laufen, egal ob es regnet oder scheint," erklärt er. Seine Routen führen ihn durch die nähere Umgebung von Bochum, und die Distanz variiert je nach Tag und Gefühl. "Manchmal sind es nur 5 Kilometer, manchmal auch 10 oder 12," so Robin.

Motivation finden: Die Kraft der Gewohnheit und der Ziele

Doch wie motiviert man sich, Tag für Tag, zum Laufen, besonders wenn der Alltag bereits durch Job und Familie stark beansprucht wird? Robin gibt preis, dass die Gewohnheit eine Schlüsselrolle spielt. "Es ist zur Routine geworden. Ich stehe auf und gehe laufen, ohne lange darüber nachzudenken." Zusätzlich setzt er sich klare Ziele, die ihm zusätzlichen Ansporn geben. "Ich nehme regelmäßig an lokalen Laufveranstaltungen teil. Das gibt mir ein konkretes Ziel und motiviert mich, regelmäßig zu trainieren."

Work-Life-Balance: Die Familie als größter Motivator

Robin betont, dass seine Familie der wichtigste Motivator für seinen gesunden Lebensstil ist. "Ich möchte ein Vorbild für meine Kinder sein und ihnen zeigen, wie wichtig Bewegung und eine gesunde Ernährung sind," sagt er. Das tägliche Training hilft ihm auch, Stress abzubauen und Energie zu tanken, um dann als Vater und Berufstätiger noch besser auf seine Familie und seine Arbeit konzentriert zu sein.

Die Vorteile eines aktiven Lebensstils

Die positiven Auswirkungen des aktiven Lebensstils sind für Robin deutlich spürbar. Neben der körperlichen Fitness profitiert er von einer gesteigerten Konzentrationsfähigkeit, mehr Energie und einem insgesamt besseren Wohlbefinden. "Ich fühle mich einfach fitter und ausgeglichener, wenn ich regelmäßig Sport treibe," schwärmt er.

Robin's Tipps für mehr Work-Life-Balance und Fitness:

  • Schaffen Sie Routinen: Integrieren Sie Bewegung in Ihren Alltag, so dass es zur Gewohnheit wird.
  • Setzen Sie sich Ziele: Definieren Sie klare Ziele, die Sie motivieren, regelmäßig aktiv zu sein.
  • Finden Sie eine Sportart, die Ihnen Spaß macht: Wenn Sie Freude an der Bewegung haben, bleiben Sie eher dabei.
  • Beziehen Sie Ihre Familie mit ein: Machen Sie Sport zur gemeinsamen Familienaktivität.
  • Seien Sie flexibel: Passen Sie Ihre Trainingspläne an Ihren Alltag an und gönnen Sie sich Ruhetage.

Robin's Geschichte zeigt, dass es möglich ist, Familie, Karriere und Fitness unter einen Hut zu bringen. Es erfordert Disziplin, Motivation und die Bereitschaft, Prioritäten zu setzen. Doch die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist sind es allemal wert.

Empfehlungen
Empfehlungen