Schockierende Enthüllung: Ehemalige Bayern-Kapitänin Lina Magull spricht offen über ihre Depression und den Kampf ums Überleben

2025-06-11
Schockierende Enthüllung: Ehemalige Bayern-Kapitänin Lina Magull spricht offen über ihre Depression und den Kampf ums Überleben
Sportschau

Lina Magull: Ein bewegendes Geständnis über Depressionen und den Weg zurück ins Leben

Die Fußballwelt ist oft von Glanz, Ruhm und Siegen geprägt. Doch hinter den Kulissen kämpfen viele Athleten mit persönlichen Herausforderungen. Lina Magull, ehemalige Kapitänin des FC Bayern München, hat nun ein erschütterndes Geständnis gemacht: Sie litt an einer schweren Depression und verlor zeitweise den Wunsch zu leben.

Magulls plötzlicher Abschied vom FC Bayern in der vergangenen Saison sorgte für Aufsehen. Nun verriet die talentierte Fußballerin die Gründe für ihren Ausstieg. „Ich war depressiv. Es war eine sehr schwere Zeit für mich“, erklärte sie in einem Interview. Die Dunkelheit der Depression hatte sie so weit erdrückt, dass sie sich isoliert und hilflos fühlte.

Der Weg in die Klinik und die Erkenntnis

Der Zustand verschlechterte sich zusehends, bis Magull schließlich professionelle Hilfe in einer Klinik suchte. Dort begann sie, sich mit ihrer Krankheit auseinanderzusetzen und Wege zu finden, damit umzugehen. „Die Klinik hat mir sehr geholfen, mich wieder zu sortieren und einen neuen Blickwinkel zu bekommen“, so Magull.

Die Zeit in der Klinik war intensiv und schmerzhaft, aber auch entscheidend für ihren Weg zurück ins Leben. Sie lernte, ihre Gefühle zu verstehen, sich Unterstützung zu suchen und aktiv an ihrer Genesung zu arbeiten. „Es war wichtig für mich, offen darüber zu sprechen und mich nicht zu verstecken“, betonte sie.

Ein Vorbild für andere

Lina Magulls Entscheidung, ihre Geschichte öffentlich zu machen, ist bemerkenswert und mutig. Sie möchte damit zeigen, dass Depressionen keine Schande sind und dass es wichtig ist, sich Hilfe zu suchen. „Ich hoffe, dass ich damit anderen Menschen Mut machen kann, die ebenfalls mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben“, sagte sie.

Ihr offenes Geständnis kann dazu beitragen, das Stigma rund um psychische Erkrankungen abzubauen und das Bewusstsein für die Bedeutung von psychischer Gesundheit zu stärken. Magulls Geschichte ist ein Mahnmal dafür, dass auch erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler verletzlich sind und dass es in Ordnung ist, um Hilfe zu bitten.

Die Zukunft

Nach ihrer Genesung steht für Lina Magull die Rückkehr zum Fußball im Fokus. Sie möchte ihre Leidenschaft wieder voll ausleben und ihre Fähigkeiten auf dem Platz unter Beweis stellen. „Ich bin bereit für die nächste Herausforderung und freue mich auf die Zukunft“, erklärte sie.

Lina Magulls Geschichte ist eine Erinnerung daran, dass psychische Gesundheit genauso wichtig ist wie körperliche Fitness. Ihr Mut, ihre Geschichte zu erzählen, ist ein wichtiger Beitrag zur Aufklärung und zur Unterstützung von Menschen, die mit Depressionen zu kämpfen haben.

Empfehlungen
Empfehlungen