Hitzewelle in Hessen: Experten warnen vor Sport bei über 40 Grad – Gesundheit geht vor!

2025-07-01
Hitzewelle in Hessen: Experten warnen vor Sport bei über 40 Grad – Gesundheit geht vor!
Sportschau

Hitzewelle in Hessen: Sport nur mit Vorsicht!

Hessen leidet unter extremer Hitze, und die Temperaturen werden in den nächsten Tagen voraussichtlich weiter steigen. Verbände und Experten warnen eindringlich davor, bei Temperaturen über 40 Grad Celsius Sport auszuüben. Die Gesundheit der Sportler steht an erster Stelle.

Warum ist Sport bei Hitze gefährlich?

Extreme Hitze belastet den Körper enorm. Bei sportlicher Betätigung steigt die Körpertemperatur zusätzlich an. Dies kann zu gefährlichen Zuständen wie Hitzschlag, Hitzekrämpfen oder Erschöpfungszuständen führen. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen.

Empfehlungen der Verbände

Viele Sportverbände in Hessen haben bereits reagiert und empfehlen, Trainingseinheiten und Wettkämpfe bei über 40 Grad ausfallen zu lassen oder zumindest stark zu reduzieren. Auch die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin e.V. (DGSM) rät zu großer Vorsicht und empfiehlt, auf intensive sportliche Aktivitäten zu verzichten.

Alternativen zur Hitze:

  • Indoor-Sport: Nutzen Sie Fitnessstudios, Hallen oder andere klimatisierte Räume für Ihr Training.
  • Schwimmen: Schwimmen ist eine gute Möglichkeit, sich abzukühlen und gleichzeitig aktiv zu bleiben.
  • Leichte Aktivitäten: Spaziergänge im Schatten oder Yoga sind schonende Alternativen zu intensiven Sporteinheiten.
  • Ruhepausen: Achten Sie auf ausreichend Ruhepausen und trinken Sie viel Wasser.

Was tun bei Hitzebeschwerden?

Bei Anzeichen von Hitzebeschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit oder starkem Schwitzen sollten Sie sofort die sportliche Aktivität abbrechen und sich an einen kühlen Ort begeben. Bei Verdacht auf einen Hitzschlag sollten Sie umgehend den Notruf (112) wählen.

Fazit: Gesundheit geht vor!

Die aktuelle Hitzewelle erfordert besondere Vorsicht. Sportliche Aktivitäten sollten nur mit großer Bedacht und bei ausreichender Kühlung durchgeführt werden. Ihre Gesundheit ist wichtiger als ein Training oder ein Wettkampf. Achten Sie auf Ihren Körper und passen Sie Ihre sportlichen Aktivitäten den aktuellen Wetterbedingungen an.

Bleiben Sie informiert!

Informieren Sie sich regelmäßig über die aktuellen Wetterwarnungen und Handlungsempfehlungen der Behörden und Verbände.

Empfehlungen
Empfehlungen