EM 2025: Sarah Akanji analysiert den Schweizer EM-Auftakt – Einblick in die Nati-Strategie

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 steht vor der Tür und die Vorfreude in der Schweiz ist groß. Eines der bekanntesten Gesichter des Schweizer Nationalteams, Sarah Akanji, war beim spannenden Eröffnungsspiel in Basel live dabei. Im Anschluss an die Partie gewährte sie exklusive Einblicke in das Spiel und analysierte die Leistung der Schweizer Nati.
Akanji, eine erfahrene Verteidigerin und Führungsfigur im Team, betonte die Bedeutung des ersten Spiels für den weiteren Turnierverlauf. „Der Start ist immer entscheidend“, so Akanji. „Wir wollten zeigen, dass wir bereit sind, und ich denke, wir haben einen guten ersten Eindruck hinterlassen.“
Analyse des Spiels: Stärken und Schwächen
Die Spielerin nahm sich Zeit, um die Leistung der Schweizer Mannschaft im Detail zu analysieren. Sie hob die taktische Disziplin und den Kampfgeist hervor, erkannte aber auch Bereiche, in denen Verbesserungspotenzial besteht. „Wir haben in der ersten Halbzeit etwas zu passiv agiert“, erklärte Akanji. „Nach der Halbzeitpause haben wir das Tempo erhöht und mehr Druck ausgeübt, aber wir müssen von Anfang an konzentriert sein.“
Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung der Zusammenarbeit im Team. „Fußball ist ein Mannschaftssport“, betonte Akanji. „Jede Spielerin muss ihren Beitrag leisten, um erfolgreich zu sein. Wir müssen uns gegenseitig unterstützen und uns auf unsere Stärken verlassen.“
Blick in die Zukunft: Ziele und Erwartungen
Mit Blick auf die kommenden Spiele äußerte Akanji Zuversicht, aber auch Demut. „Wir wissen, dass wir eine starke Mannschaft sind, aber wir dürfen uns nicht selbst überschätzen“, sagte sie. „Jedes Spiel wird eine Herausforderung sein, und wir müssen unser Bestes geben, um unsere Ziele zu erreichen.“
Das Ziel der Schweizer Nati ist klar: So weit wie möglich voranzukommen und die Fans stolz zu machen. Akanji und ihre Teamkolleginnen sind bereit, alles zu geben, um diesen Traum zu verwirklichen. Die Unterstützung der Fans ist dabei ein entscheidender Faktor. „Wir spüren die Energie der Fans“, so Akanji. „Das gibt uns Kraft und Motivation, unser Bestes zu geben.“
Die EM 2025 verspricht ein spannendes Turnier zu werden, und die Schweizer Nati ist entschlossen, eine wichtige Rolle zu spielen. Mit Spielerinnen wie Sarah Akanji im Team, die sowohl sportlich als auch mental stark sind, haben sie gute Chancen, ihr Ziel zu erreichen.