Überraschende Entscheidung: Gladbach-Verteidiger Lainer kehrt zu RB Salzburg zurück – Karrierewechsel nach sechs Jahren!

2025-06-08
Überraschende Entscheidung: Gladbach-Verteidiger Lainer kehrt zu RB Salzburg zurück – Karrierewechsel nach sechs Jahren!
Sportschau

Lainer Abschied von Gladbach perfekt: Rückkehr zu RB Salzburg nach erfolgreicher Bundesliga-Zeit

Nach sechs Jahren im Trikot von Borussia Mönchengladbach hat Verteidiger Stefan Lainer eine überraschende Entscheidung getroffen: Der 31-Jährige kehrt zu seinem ehemaligen Verein Red Bull Salzburg zurück. Der Transfer wurde offiziell bestätigt und markiert das Ende einer Ära für den Rechtsverteidiger in der Bundesliga.

Ein erfolgreiches Kapitel in Gladbach

Lainer kam 2017 von RB Salzburg nach Mönchengladbach und entwickelte sich schnell zu einer wichtigen Säule der Mannschaft. Er bestritt insgesamt 193 Spiele für die Fohlenelf, erzielte dabei 14 Tore und bereitete 23 weitere vor. Mit seiner Leidenschaft, seinem Einsatz und seiner Zweikampfstärke war er stets eine feste Größe in der Defensive. Lainer erlebte in Gladbach Höhen und Tiefen, war Teil des Teams, das 2018/19 als Tabellenzweiter die Champions-League-Qualifikation erreichte. Auch wenn die jüngsten Saisons nicht mehr so erfolgreich verliefen, bleibt Lainer eine beliebte Figur im Umfeld des Vereins.

Der Wunsch nach Veränderung

„Ich habe mich hier in Gladbach immer wohlgefühlt, aber ich spüre den Wunsch nach einer Veränderung“, erklärte Lainer in einem offiziellen Statement. „RB Salzburg ist ein besonderer Verein für mich, ich habe dort meine Karriere gestartet und viele positive Erfahrungen gesammelt. Die Möglichkeit, wieder für Salzburg zu spielen, war für mich sehr reizvoll.“

Rückkehr zu den Wurzeln: Lainer bei RB Salzburg

Bei RB Salzburg wird Lainer wieder mit ehemaligen Mitspielern und Trainern zusammenarbeiten. Der Verein ist bekannt für seine attraktive Spielweise und seine erfolgreiche Jugendarbeit. Lainer hofft, mit seiner Erfahrung und seinem Einsatz den Verein in der Bundesliga und in der europäischen Wettbewerbe zu unterstützen.

Was bedeutet der Transfer für Gladbach?

Für Borussia Mönchengladbach bedeutet der Abgang von Lainer einen weiteren Umbruch im Kader. Trainer Gerardo Seoane muss nun eine neue Lösung für die Rechtsverteidigerposition finden. Es wird erwartet, dass der Verein in der kommenden Transferperiode aktiv werden wird, um Lainer's Nachfolge zu regeln. Der Verein bedankt sich für Lainer's Leistungen und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.

Fazit: Ein emotionales Kapitel schließt sich

Der Transfer von Stefan Lainer zu RB Salzburg ist ein emotionales Kapitel, das sich schließt. Ein Spieler, der in Gladbach eine prägende Figur war, kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für beide Vereine entwickelt, aber eines ist sicher: Lainer wird bei RB Salzburg eine wichtige Rolle spielen und seine Erfahrung in die Mannschaft einbringen.

Empfehlungen
Empfehlungen