Warum Prominente Zug lieben: Ein Blick auf die exklusiven Gründe für den Kanton der Ruhe

Zug, ein Kanton in der Schweiz, ist seit über 150 Jahren ein Magnet für Prominente aus aller Welt. Doch was zieht diese illustren Persönlichkeiten in die malerische Landschaft und die ruhige Atmosphäre dieses Ortes? Die Gründe sind vielfältig und reichen von steuerlichen Vorteilen über die zentrale Lage bis hin zur exklusiven Lebensqualität. Dieser Artikel beleuchtet die exklusiven Gründe, warum Zug bei Prominenten so beliebt ist – und warum diese Anziehungskraft bis heute anhält.
Die Tradition der Prominenten in Zug
Schon im 19. Jahrhundert erkannten einige Persönlichkeiten den Wert von Zug. Die ruhige Lage, die Nähe zu Zürich und Luzern, sowie die vergleichsweise günstigen Steuerbedingungen machten den Kanton zu einem attraktiven Rückzugsort. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr Prominente hinzu, darunter Künstler, Sportler, Unternehmer und Politiker. Diese frühe Besiedlung legte den Grundstein für den Ruf von Zug als exklusiver Wohnort.
Steuern als entscheidender Faktor
Ein wesentlicher Grund für die Anziehungskraft von Zug auf Prominente sind die steuerlichen Bedingungen. Zug gilt als einer der kantonen mit den niedrigsten Steuersätzen in der Schweiz. Diese Steuervergünstigungen ermöglichen es wohlhabenden Personen, ihr Vermögen zu erhalten und zu vermehren, ohne einen hohen Steuerabzug in Kauf nehmen zu müssen. Dies ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Wohnorts für viele erfolgreiche Geschäftsleute und Unternehmer.
Ruhe und Privatsphäre im Kanton Zug
Neben den steuerlichen Vorteilen schätzen Prominente in Zug vor allem die Ruhe und Privatsphäre, die der Kanton bietet. Die ländliche Umgebung, die geringe Bevölkerungsdichte und die diskrete Art der Bevölkerung ermöglichen es ihnen, dem Trubel des öffentlichen Lebens zu entfliehen und ein ungestörtes Leben zu führen. Diese Abgeschiedenheit ist besonders für Personen, die viel in der Öffentlichkeit stehen, von großer Bedeutung.
Zentrale Lage und ausgezeichnete Infrastruktur
Die zentrale Lage von Zug in der Schweiz ist ein weiterer Pluspunkt. Der Kanton liegt verkehrsgünstig zwischen Zürich und Luzern und ist gut an das Schweizer Verkehrsnetz angebunden. Der internationale Flughafen Zürich ist nur wenige Kilometer entfernt, was Zug zu einem idealen Standort für Personen macht, die häufig reisen müssen. Auch die ausgezeichnete Infrastruktur, darunter hochwertige Schulen und medizinische Einrichtungen, trägt zur Attraktivität von Zug bei.
Die Exklusivität des Lebensstils
Zug bietet einen exklusiven Lebensstil, der von Prominenten sehr geschätzt wird. Die zahlreichen Luxusimmobilien, die exzellenten Restaurants und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten tragen zu einem hohen Qualitätsstandard bei. Die Nähe zum Zugersee und die umliegenden Berge bieten zudem eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Ein Blick in die Zukunft
Die Attraktivität von Zug für Prominente wird sich wahrscheinlich auch in Zukunft erhalten. Die Kombination aus steuerlichen Vorteilen, Ruhe, Privatsphäre, zentraler Lage, ausgezeichneter Infrastruktur und exklusivem Lebensstil macht den Kanton zu einem begehrten Wohnort. Zug bleibt somit ein Ort, an dem sich Menschen aus aller Welt wohlfühlen und ihren Erfolg genießen können.