Sandy Meyer-Wölden: Vom Rampenlicht zur Selbstliebe – Die neue Ausrichtung der Mutter und Unternehmerin

Die ehemalige Frau eines bekannten Fußballstars, erfolgreiche Unternehmerin und stolze Mutter von fünf Kindern – Sandy Meyer-Wölden (42) hat in ihrem Leben viele Facetten gezeigt. Nach Jahren im Rampenlicht und dem Aufbau eines florierenden Business, nimmt sie jetzt eine neue, persönliche Richtung ein: Sie wird Selfcare-Coach und möchte andere Frauen auf ihrem Weg zu mehr Selbstliebe und innerer Balance unterstützen.
Ein Leben voller Transformationen
Sandy Meyer-Wölden ist vielen als die ehemalige Ehefrau von Oliver Kahn bekannt. Doch das ist nur ein Kapitel ihrer bewegten Lebensgeschichte. Nach der Trennung hat sie sich nicht nur als Mutter neu erfunden, sondern auch als erfolgreiche Unternehmerin. Ihr Mode-Imperium „Oh, nein!“ ist ein Beweis für ihren unternehmerischen Scharfsinn und ihre Kreativität. Doch hinter dem Erfolg verbarg sich auch eine Zeit der persönlichen Herausforderungen und des Umbruchs.
Die Erkenntnis: Selbstfürsorge ist der Schlüssel
„Ich habe gelernt, dass wahre Stärke nicht im Perfektionismus liegt, sondern darin, sich selbst anzunehmen und zu lieben“, erklärt Sandy Meyer-Wölden in einem exklusiven Interview. „Ich habe lange nach dem Glück gesucht, anstatt es in mir selbst zu finden. Durch Selbstreflexion, Achtsamkeit und die Unterstützung von Coaches habe ich gelernt, meine Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen.“
Die neue Rolle als Selfcare-Coach
Inspiriert von ihrer eigenen Reise möchte Sandy Meyer-Wölden nun ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben. Als Selfcare-Coach wird sie Frauen dabei helfen, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen, Stress abzubauen, Selbstvertrauen aufzubauen und ein erfülltes Leben zu führen. Ihre Angebote reichen von Einzelcoachings über Workshops bis hin zu Online-Kursen.
Mehr als nur Tipps und Tricks
„Ich möchte meinen Klientinnen nicht nur Tipps und Tricks vermitteln, sondern sie befähigen, ihre eigene innere Stärke zu entdecken und ein authentisches Leben zu führen“, betont Sandy Meyer-Wölden. „Es geht darum, sich selbst zu lieben, die eigenen Grenzen zu akzeptieren und sich von negativen Glaubenssätzen zu befreien.“
Ein Vorbild für viele Frauen
Sandy Meyer-Wölden ist ein Beweis dafür, dass es nie zu spät ist, sich neu zu erfinden und seinen eigenen Weg zu gehen. Ihre offene und ehrliche Art, gepaart mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen, machen sie zu einer inspirierenden Figur für viele Frauen, die nach mehr Selbstliebe und innerer Balance suchen.
Die Zukunft: Selbstliebe für alle
Mit ihrer neuen Rolle als Selfcare-Coach möchte Sandy Meyer-Wölden einen Beitrag dazu leisten, dass mehr Frauen ein glückliches und erfülltes Leben führen. Ihre Botschaft ist klar: Selbstliebe ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.