Exklusiver Sommerempfang im Landtag: Prominente und Ehrenamtliche feiern auf Schloss Schleißheim

2025-07-22
Exklusiver Sommerempfang im Landtag: Prominente und Ehrenamtliche feiern auf Schloss Schleißheim
WELT

Ein Fest der Politik und Gesellschaft: Der jährliche Sommerempfang des Landtags in Bayern ist ein gesellschaftliches Highlight. Dieses Jahr fand die prestigeträchtige Veranstaltung auf dem historischen Schloss Schleißheim statt und zog über 3.000 Gäste an. Neben hochrangigen Politikern und prominenten Persönlichkeiten waren auch zahlreiche Kommunalpolitiker unter den Ehrengästen vertreten, die die Bedeutung der lokalen Politik würdigten. Schloss Schleißheim als Kulisse: Die Wahl des Schlosses Schleißheim als Austragungsort unterstrich den festlichen Charakter des Sommerempfangs. Die prachtvollen Räumlichkeiten boten den perfekten Rahmen für anregende Gespräche und einen Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Die Atmosphäre war geprägt von Wertschätzung und dem gemeinsamen Blick auf die Herausforderungen und Chancen Bayerns. Die Rolle der Ehrenamtlichen: Ein besonderer Fokus lag dieses Jahr auf der Anerkennung der Arbeit ehrenamtlicher Kräfte. Diese engagierten Bürgerinnen und Bürger leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens in Bayern und verdienen höchste Anerkennung. Der Landtag sieht es als seine Aufgabe, die ehrenamtliche Arbeit zu fördern und zu unterstützen. Politische Netzwerke und Austausch: Der Sommerempfang ist nicht nur eine Gelegenheit zum geselligen Beisammensein, sondern auch ein wichtiger Ort für den Austausch von Meinungen und die Pflege politischer Netzwerke. In ungezwungenem Rahmen konnten Politiker, Wirtschaftsvertreter und Vertreter der Zivilgesellschaft Kontakte knüpfen und sich über aktuelle politische Themen austauschen. Blick in die Zukunft: Der Sommerempfang des Landtags war ein erfolgreicher Start in die Sommerpause. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Dialog und die Vernetzung und trug dazu bei, das Verständnis für die Herausforderungen und Chancen Bayerns zu stärken. Der Landtag wird auch in Zukunft solche Veranstaltungen nutzen, um den Kontakt zur Bevölkerung zu pflegen und die demokratische Beteiligung zu fördern. Ein wichtiger Termin im bayerischen Kalender: Der Sommerempfang des Landtags hat sich als fester Bestandteil des bayerischen gesellschaftlichen Lebens etabliert. Die Kombination aus prominenter Gästeliste, historischer Kulisse und anregenden Gesprächen macht die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Empfehlungen
Empfehlungen