Konstanze Klosterhalfen setzt auf bewährte Zusammenarbeit: Rückkehr an die Spitze mit Pete Julian?

2025-08-02
Konstanze Klosterhalfen setzt auf bewährte Zusammenarbeit: Rückkehr an die Spitze mit Pete Julian?
n-tv

Nach einer schwierigen Phase und einigen Experimenten mit verschiedenen Trainern setzt die deutsche Mittelstreckenläuferin Konstanze Klosterhalfen (28) erneut auf ihre bewährte Zusammenarbeit mit Pete Julian. Julian, ein erfahrener und erfolgreicher Coach, war bereits in der Vergangenheit maßgeblich an Klosterhalfens Erfolgen beteiligt. Kann die Rückkehr zu ihm den entscheidenden Unterschied für ihre Rückkehr an die Weltspitze bedeuten?

Ein steiniger Weg zurück

Die Karriere von Konstanze Klosterhalfen war in den letzten Jahren von Rückschlägen und Verletzungen geprägt. Nach ihrem beeindruckenden zweiten Platz bei den Weltmeisterschaften 2019 in Doha kämpfte sie mit gesundheitlichen Problemen und verpasste wichtige Wettkämpfe. Der Druck, wieder an ihre frühere Form anzuknüpfen, war enorm.

Im Zuge der Herausforderungen suchte Klosterhalfen nach neuen Wegen, um ihre Leistung zu verbessern. Sie arbeitete mit verschiedenen Trainern zusammen, doch keine dieser Kooperationen führte zu dem erhofften Durchbruch. Die Suche nach dem richtigen Ansatz war offensichtlich frustrierend.

Die bewährte Wahl: Pete Julian kehrt zurück

Nun scheint Klosterhalfen die Antwort gefunden zu haben: Sie kehrt zu Pete Julian zurück. Julian war bereits von 2017 bis 2020 ihr Trainer und trug maßgeblich zu ihren Erfolgen bei dieser Zeit bei. Unter seiner Leitung verbesserte sich Klosterhalfen kontinuierlich und etablierte sich als eine der besten Mittelstreckenläuferinnen der Welt.

„Ich habe lange überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Zusammenarbeit mit Pete die beste Option für mich ist, um meine Ziele zu erreichen“, erklärte Klosterhalfen in einem Interview. „Er kennt mich sehr gut, weiß, was ich brauche, und ich vertraue ihm.“

Warum die Rückkehr zum Erfolg führen könnte

Die Entscheidung für Julian ist nicht überraschend. Er ist bekannt für seine wissenschaftliche Herangehensweise an das Training und seine Fähigkeit, Athleten individuell zu fördern. Julian legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung, die neben dem reinen Lauftraining auch Aspekte wie Ernährung, mentale Stärke und Regeneration berücksichtigt.

Die Vertrautheit zwischen Klosterhalfen und Julian ist ein weiterer wichtiger Faktor. Sie kennen sich gut und können offen über ihre Bedürfnisse und Erwartungen sprechen. Diese Vertrauensbasis ist entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Die Herausforderungen bleiben

Trotz der vielversprechenden Rückkehr zu Julian stehen Klosterhalfen noch einige Herausforderungen bevor. Sie muss ihre Form wiederfinden, sich von ihren Verletzungen erholen und sich gegen die Konkurrenz behaupten. Der Weg zurück an die Spitze wird sicherlich nicht einfach sein.

Doch mit Julian an ihrer Seite und ihrer unbändigen Entschlossenheit hat Klosterhalfen alle Möglichkeiten, ihre Ziele zu erreichen und wieder zu den besten Läuferinnen der Welt zu gehören. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Zusammenarbeit entwickelt und ob sie zu einer neuen Erfolgsgeschichte führt.

Empfehlungen
Empfehlungen