CHIO Aachen: Klöckner fordert Disziplin und Höchstleistungen – Ein Blick hinter die Kulissen der Media Night

2025-07-02
CHIO Aachen: Klöckner fordert Disziplin und Höchstleistungen – Ein Blick hinter die Kulissen der Media Night
t-online.de

Die 92. Auflage des CHIO Aachen hat offiziell begonnen, und mit ihr die Spannung und das internationale Flair, das diese traditionsreiche Veranstaltung so einzigartig macht. Im Rahmen der exklusiven Media Night auf der Aachener Soers traf sich Bundestagspräsidentin Julia Klöckner mit Vertretern der Presse und sprach mit t-online über ihre Erwartungen an das Turnier, die Bedeutung des Sports und die Notwendigkeit von Disziplin und Fairness.

Die Media Night ist ein fester Bestandteil des CHIO Aachen und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Stars der Reitsportszene hautnah zu erleben und sich mit ihnen auszutauschen. Klöckner nutzte die Gelegenheit, um die Bedeutung des CHIO Aachen für die Region und für Deutschland hervorzuheben. "Das CHIO ist weit mehr als nur ein Turnier. Es ist ein Botschafter Deutschlands im internationalen Raum, ein Wirtschaftsfaktor und ein Fest für die gesamte Region“, betonte sie.

Disziplin als Schlüssel zum Erfolg

Ein zentrales Thema des Gesprächs war die Notwendigkeit von Disziplin und Fairness im Sport. Klöckner betonte, dass Höchstleistungen nur durch harte Arbeit, Engagement und die Einhaltung von Regeln erreicht werden können. "Der Reitsport erfordert ein Höchstmaß an Konzentration, Präzision und Verantwortungsbewusstsein. Das gilt sowohl für die Reiter als auch für die Pferde und das gesamte Team hinter ihnen“, erklärte sie. Sie plädierte für eine klare Linie bei Verstößen gegen die Regeln und forderte eine konsequente Durchsetzung der sportlichen Fairness.

CHIO Aachen als Wirtschaftsmotor

Neben den sportlichen Aspekten hob Klöckner auch die wirtschaftliche Bedeutung des CHIO Aachen hervor. Das Turnier zieht jährlich tausende Besucher aus aller Welt an und generiert erhebliche Einnahmen für die Region Aachen. "Das CHIO ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor für unsere Stadt und unsere Region. Es schafft Arbeitsplätze, fördert den Tourismus und stärkt das Image von Aachen als internationale Sportmetropole“, so Klöckner.

Blick in die Zukunft

Abschließend äußerte Klöckner ihre Hoffnung auf ein erfolgreiches und faires Turnier. Sie wünschte den Teilnehmern viel Erfolg und betonte die Bedeutung des CHIO Aachen für die Förderung des Reitsports in Deutschland und weltweit. Die 92. Ausgabe verspricht, ein weiteres Highlight in der Geschichte des CHIO Aachen zu werden – ein Fest für alle Pferdeliebhaber und Sportbegeisterte.

Über das CHIO Aachen:

Das CHIO Aachen ist eines der ältesten und renommiertesten Reitturniere der Welt. Es findet jährlich im August auf der Aachener Soers statt und zieht Teilnehmer und Besucher aus aller Welt an. Das Turnier umfasst verschiedene Disziplinen der Reitsportszene, darunter Springen, Dressur, Vielseitigkeit und Fahrwettbewerbe.

Empfehlungen
Empfehlungen