Abschied von einer Zeitzeugin: Bilder der bewegenden Trauerfeier für Margot Friedländer

2025-05-15
Abschied von einer Zeitzeugin: Bilder der bewegenden Trauerfeier für Margot Friedländer
GALA.de

Am Donnerstag fand in Berlin eine feierliche Trauerfeier für Margot Friedländer statt, eine außergewöhnliche Frau, die das Grauen des Holocaust überlebt hat. Im Alter von 103 Jahren verstarb sie am 9. Mai 2025 und hinterlässt eine Lücke in der Erinnerungskultur. Zahlreiche prominente Persönlichkeiten und Weggefährten ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, ihrer Respekt und ihre Anteilnahme auszudrücken.

Die Trauerfeier, die in einem Kreis von Familie, Freunden und Würdenträgern stattfand, war geprägt von tiefer Betroffenheit und ehrfürchtiger Stille. Bilder der Veranstaltung zeigen Iris Berben, die sichtlich bewegt der Erinnerung an Margot Friedländer Ausdruck verleiht. Auch andere bekannte Gesichter waren anwesend, um Abschied von dieser bemerkenswerten Frau zu nehmen.

Margot Friedländer wurde am 28. November 1921 in Berlin geboren. Als Kind einer jüdischen Familie wurde sie im Alter von 18 Jahren von den Nationalsozialisten deportiert und in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau gebracht. Sie überlebte die unmenschlichen Bedingungen und die systematische Vernichtung und kehrte nach dem Krieg nach Berlin zurück.

Ihre Lebensgeschichte ist ein Mahnmal gegen Hass und Intoleranz. Friedländer engagierte sich jahrzehntelang für die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit und erzählte ihre Geschichte, um junge Menschen für die Gefahren von Rassismus und Antisemitismus zu sensibilisieren. Sie war eine wichtige Stimme für die Erinnerung und ein Vorbild für den Mut, sich gegen Ungerechtigkeit zu stellen.

Die Bilder der Trauerfeier zeigen nicht nur den Abschied von einer außergewöhnlichen Frau, sondern auch die Bedeutung ihrer Botschaft für die heutige Gesellschaft. Margot Friedländer hat uns gelehrt, die Menschlichkeit zu bewahren und für eine Welt einzustehen, in der sich solche Gräueltaten niemals wiederholen.

Die Anteilnahme an Margot Friedländers Tod zeigt, wie tief ihre Geschichte in der deutschen Gesellschaft verankert ist. Ihre Erinnerungen werden weiterleben und uns daran erinnern, die Verantwortung für eine bessere Zukunft zu übernehmen. Die Trauerfeier war ein würdiger Abschied von einer Frau, die ein Leben lang für Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit gekämpft hat.

Empfehlungen
Empfehlungen