Kulturwelt trauert: Claus Peymann – Ein Bühnenriese geht mit 88 Jahren

2025-07-16
Kulturwelt trauert: Claus Peymann – Ein Bühnenriese geht mit 88 Jahren
Tagesspiegel

Ein Abschied von einer Theaterlegende

Die deutsche Theaterlandschaft trauert um Claus Peymann, einen der bedeutendsten und einflussreichsten Intendanten der Nachkriegszeit. Mit 88 Jahren verstarb er in Berlin – ein Mann, der das Theater revolutionierte und nachhaltig prägte. Peymann hinterlässt ein Vermächtnis aus bahnbrechenden Inszenierungen, mutigen Entscheidungen und einer unermüdlichen Leidenschaft für die Kunst.

Von Stuttgart nach Berlin: Eine Karriere voller Triumphe

Claus Peymanns Karriere führte ihn an die renommiertesten Bühnen Deutschlands und Österreichs. Nach seinem Studium begann er als Dramaturg und Regisseur, bevor er 1971 als Direktor ans Stuttgarter Schauspiel kam. Dort etablierte er sich schnell als innovativer Intendant, der mit klassischen Werken experimentierte und neue Dramen ins Repertoire aufnahm. Sein Engagement in Bochum und Wien festigte seinen Ruf als visionärer Künstler weiter.

Der Höhepunkt seiner Karriere war zweifellos seine Intendanz am Berliner Ensemble von 1999 bis 2017. Unter seiner Leitung erlebte das Ensemble eine Renaissance und wurde zu einem der wichtigsten Theater Deutschlands. Peymann setzte Maßstäbe in Sachen Qualität und setzte sich unermüdlich für die Förderung junger Talente ein.

„Er haute auf den Putz“: Peymanns unkonventioneller Stil

Claus Peymann war bekannt für seinen direkten und unkonventionellen Stil. Er scheute sich nicht, auf den Putz hauen und seine Meinung offen zu äußern. Diese Ehrlichkeit und Authentizität schätzten viele, während andere ihn für seine Direktheit kritisierten. Doch eines war unbestreitbar: Peymann hatte eine klare Vision und setzte sich mit aller Kraft dafür ein.

Mehr als nur ein Intendant: Ein Förderer der Künste

Neben seiner Tätigkeit als Intendant engagierte sich Claus Peymann auch in anderen Bereichen der Kulturförderung. Er war Mitglied in zahlreichen Gremien und setzte sich für die Belange des Theaters in der Politik ein. Sein Einsatz für die Künste und sein Engagement für die Gesellschaft werden ihm in Erinnerung bleiben.

Ein Vermächtnis für die Theaterwelt

Mit dem Tod von Claus Peymann verliert die deutsche Theaterwelt eine ihrer größten Persönlichkeiten. Sein Werk wird noch lange nachwirken und Künstler und Zuschauer gleichermaßen inspirieren. Er war ein Bühnenriese, der das Theater neu definierte und einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Sein Vermächtnis ist ein Aufruf, die Kunst zu lieben, zu fördern und zu verteidigen.

Empfehlungen
Empfehlungen