Google beobachtet Sie? So schalten Sie Standortverfolgung und personalisierte Werbung aus!
2025-07-18
PCwelt
- Sie haben das Gefühl, Google weiß zu viel über Sie? Viele Nutzer wundern sich über plötzlich angezeigte Werbung im Urlaub oder unerwartete Bewertungsanfragen. Das liegt oft an der Standortverfolgung und personalisierten Werbung von Google.
- Doch wie funktioniert das genau? Google sammelt Daten über Ihre Bewegungen, Suchanfragen und App-Nutzung, um Ihnen passendere Werbung anzuzeigen. Das kann zwar bequem sein, aber auch Ihre Privatsphäre gefährden.
- Keine Sorge: Sie können die Standortverfolgung und personalisierte Werbung deaktivieren! Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie die wichtigsten Einstellungen ändern und Ihre Privatsphäre schützen können.
- Standortzugriff auf dem Smartphone: Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Smartphones und deaktivieren Sie den Standortzugriff für Google Maps und andere Google-Apps.
- Web- & App-Aktivitäten: Loggen Sie sich in Ihrem Google-Konto ein und gehen Sie zu
myactivity.google.com
. Hier können Sie Ihre Web- & App-Aktivitäten einsehen und löschen. Aktivieren Sie außerdem die Option, die Aktivität automatisch zu löschen. - Personalisierte Werbung: Unter
adssettings.google.com
können Sie die personalisierte Werbung deaktivieren. Sie können auch Ihre Interessen anpassen oder ganz auf personalisierte Werbung verzichten. - Google-Standortverlauf: Gehen Sie zu
maps.google.com/locationhistory
und deaktivieren Sie den Google-Standortverlauf. - Android Standortverlauf: Unter
settings.google.com/android/location
können Sie den Android Standortverlauf deaktivieren.
- Verwenden Sie ein VPN: Ein VPN verschlüsselt Ihre Internetverbindung und verbirgt Ihre IP-Adresse.
- Nutzen Sie den Inkognito-Modus: Im Inkognito-Modus werden Ihre Suchanfragen und Cookies nicht gespeichert.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Datenschutzeinstellungen: Google ändert seine Datenschutzeinstellungen regelmäßig. Überprüfen Sie diese regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten.