Ostmusik-Legenden feiern Wiedersehen in Neuruppin: Ein Fest für DDR-Musikfans!

2025-05-15
Ostmusik-Legenden feiern Wiedersehen in Neuruppin: Ein Fest für DDR-Musikfans!
Berliner Zeitung

Neuruppin wird zum Epizentrum der Ostmusik, wenn das legendäre „Klassentreffen der Ostmusik“ am 14. und 15. Juni 2024 seine Pforten öffnet. 16 Bands, die das musikalische Gesicht der DDR prägten, werden auf verschiedenen Bühnen in der Stadt für unvergessliche Momente sorgen. Ein Event, das nicht nur Musikfans, sondern auch alle, die die Ära der DDR musikalisch erleben möchten, in seinen Bann ziehen wird.

DDR-Musikgeschichte pur

Das „Klassentreffen der Ostmusik“ ist mehr als nur ein Festival – es ist eine Zeitreise in die Vergangenheit. Bands wie die Stern-Combo Meißen, die seit über 60 Jahren Musik machen, präsentieren ihre größten Hits. Auch Hugo Laartz, der Mann hinter Modern-Soul, und Dietmar Ränker, Schlagzeuger der legendären Berluc, gehören zum Line-Up. Einige der Musiker sind bereits weit über 80 Jahre alt, doch ihre Leidenschaft für die Musik ist ungebrochen.

Vom Kult zum Festival: Die Geschichte des Klassentreffens

Die Idee zu diesem einzigartigen Festival entstand aus dem Wunsch heraus, die musikalische Vielfalt der DDR zu bewahren und zu feiern. Was als kleine Zusammenkunft begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem etablierten Festival entwickelt, das Besucher aus ganz Deutschland anzieht. Das Klassentreffen ist ein Ort der Begegnung für Musiker und Fans, ein Ort, an dem Erinnerungen wach werden und neue Freundschaften geschlossen werden.

Ein vielfältiges Programm für alle Musikgeschmäcker

Das Programm des „Klassentreffens der Ostmusik“ ist abwechslungsreich und bietet für jeden Geschmack etwas. Neben den etablierten Bands gibt es auch Auftritte von Nachwuchsbands, die im Zeichen der Ostmusik stehen. Workshops, Diskussionsrunden und Ausstellungen runden das Festivalprogramm ab und bieten die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der DDR-Musik zu erfahren.

„Mann, waren wir damals geil!“ – Ein Gefühl von Nostalgie und Begeisterung

Dieser Ausruf fasst die Stimmung des Festivals perfekt zusammen. Es ist ein Gefühl von Nostalgie, von Begeisterung und von der Erinnerung an eine Zeit, in der die Musik eine wichtige Rolle im Leben der Menschen spielte. Das „Klassentreffen der Ostmusik“ ist ein Fest für alle, die diese Zeit erleben durften und für alle, die sich dafür interessieren.

Tickets und weitere Informationen

Tickets für das „Klassentreffen der Ostmusik“ sind online erhältlich. Weitere Informationen zum Programm, den Spielorten und zur Anreise finden Sie auf der offiziellen Website des Festivals. Verpassen Sie nicht dieses einzigartige Event und erleben Sie die Musik der DDR hautnah!

Empfehlungen
Empfehlungen