EU verfehlt 20-Prozent-Ziel bei Chip-Produktion: Was bedeutet das für die Zukunft?

2025-04-28
EU verfehlt 20-Prozent-Ziel bei Chip-Produktion: Was bedeutet das für die Zukunft?
manager magazin

Chips sind das Herzstück moderner Technologie und finden sich in nahezu jedem Gerät, von Smartphones und Autos bis hin zu Waschmaschinen. Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, 20 Prozent der globalen Chip-Produktion auf europäischem Boden zu verlagern, um unabhängiger von internationalen Lieferketten zu werden. Doch trotz der Bemühungen, mehr Produktion nach Europa zu holen, läuft der Prozess langsamer als erhofft. Experten warnen vor den Folgen einer zu starken Abhängigkeit von ausländischen Chip-Lieferanten und betonen die Notwendigkeit einer starken heimischen Halbleiterindustrie. Mit Schlüsselwörtern wie Halbleiter, Chip-Produktion und europäische Technologiepolitik wird deutlich, dass die EU auf dem richtigen Weg ist, aber noch viel zu tun hat, um ihr Ziel zu erreichen.

Empfehlungen
Empfehlungen