Die Rolling Stones: Wie eine rastlose Band zur Rocklegende wurde

„Ein rollender Stein setzt kein Moos an.“ Dieses englische Sprichwort ist nicht nur die treffende Namensgebung für eine der erfolgreichsten und langlebigsten Bands der Welt: Die Rolling Stones. Ihre Geschichte ist eine faszinierende Reise voller Musik, Kontroversen und unerschütterlicher Energie.
Von den Anfängen in den Londoner Clubs
Die Rolling Stones wurden 1962 in London gegründet. Mick Jagger, Keith Richards, Brian Jones, Bill Wyman und Charlie Watts – eine ungewöhnliche Mischung aus Talenten, die sich durch ihre Liebe zum Blues und Rock ’n’ Roll verband. Anders als ihre Zeitgenossen, die Beatles, setzten die Stones von Anfang an auf einen raueren, bluesigeren Sound und eine provokante Bühnenpräsenz. Sie spielten in den Londoner Clubs und Pubs, wo sie schnell eine treue Fangemeinde gewannen.
Der Aufstieg zum Weltphänomen
Mit Hits wie „(I Can’t Get No) Satisfaction“, „Paint It Black“ und „Jumpin’ Jack Flash“ eroberten die Rolling Stones die Welt im Sturm. Ihre Konzerte wurden zu legendären Spektakeln, die von Mick Jaggers charismatischer Bühnenperformance und den ikonischen Gitarrenriffs von Keith Richards geprägt waren. Die Band verkaufte Millionen von Alben und füllte Stadien auf der ganzen Welt. Ihre Musik definierte eine ganze Generation und beeinflusste unzählige andere Künstler.
Kontroversen und interne Spannungen
Der Erfolg hatte aber auch seinen Preis. Die Rolling Stones waren immer wieder mit Kontroversen umgeben, sei es durch ihre provokanten Texte, ihre wilden Eskapaden oder interne Spannungen zwischen den Bandmitgliedern. Der Tod von Brian Jones im Jahr 1969 war ein schwerer Schicksalsschlag für die Band und markierte einen Wendepunkt in ihrer Geschichte.
Die Stones heute: Unverändert und unschlagbar
Trotz all der Höhen und Tiefen sind die Rolling Stones bis heute aktiv und touren weiterhin erfolgreich durch die Welt. Mick Jagger und Keith Richards sind älter geworden, aber ihre Energie und Leidenschaft für die Musik sind ungebrochen. Sie beweisen, dass es möglich ist, eine lange und erfolgreiche Karriere in der Musikindustrie zu haben, ohne dabei seine Identität zu verlieren. Die Rolling Stones sind mehr als nur eine Band – sie sind ein Phänomen, das die Popkultur nachhaltig geprägt hat und weiterhin prägt. Ihre Musik wird auch zukünftige Generationen begeistern und ihre legendären Konzerte in Erinnerung bleiben.
Die Rolling Stones sind der lebende Beweis dafür, dass ein „rollender Stein“ nicht nur kein Moos ansammeln muss, sondern auch eine ganze Welt in Bewegung setzen kann.