Von der Lausitz in die Welt: Schauspielerin Fritzi Haberlandt verlässt ihre Heimat – und erklärt warum

Die Lausitz, eine Region geprägt von Braunkohleabbau und strukturellen Herausforderungen. Für Schauspielerin Fritzi Haberlandt, bekannt aus der vielbeachteten Serie „Wilma“, war sie lange Zeit ein Zuhause. Doch nun hat sie eine mutige Entscheidung getroffen: Sie verlässt ihre Heimat, um neue Wege zu gehen und ihre Karriere voranzutreiben. In einem offenen Gespräch spricht sie über die Gründe für diesen Schritt, die Vorzüge und Nachteile ihrer Herkunft und ihre Hoffnungen für die Zukunft.
Die Sehnsucht nach Veränderung: Mehr als nur „Wilma“
Fritzi Haberlandt erlangte bundesweite Bekanntheit durch ihre Rolle als „Wilma“ in der gleichnamigen Serie, die das Leben eines jungen Mädchens in der Lausitz authentisch und humorvoll porträtiert. Doch für die Schauspielerin ist „Wilma“ nur ein Kapitel in ihrer Karriere. „Ich liebe die Serie und bin dankbar für die Chance, Teil davon gewesen zu sein“, erklärt sie. „Aber ich möchte mich weiterentwickeln, neue Rollen spielen und mich künstlerisch austoben. Dafür brauche ich neue Perspektiven und Herausforderungen.“
Die Lausitz: Zwischen Stolz und Begrenzung
Trotz ihrer Verbundenheit zur Lausitz sieht Fritzi Haberlandt auch die Grenzen einer Karriere in der Region. „Die Lausitz ist ein besonderer Ort mit einer reichen Geschichte und einer starken Gemeinschaft“, so die Schauspielerin. „Aber es fehlt an Möglichkeiten für junge Menschen, insbesondere im künstlerischen Bereich. Um meine Träume zu verwirklichen, muss ich weg.“
Ein Abschied mit Wehmut und Hoffnung
Der Abschied von ihrer Heimat fällt Fritzi Haberlandt nicht leicht. „Ich werde meine Familie, meine Freunde und die vertraute Umgebung sehr vermissen“, gibt sie zu. „Aber ich bin auch voller Hoffnung und Vorfreude auf das, was kommt. Ich möchte zeigen, dass man auch aus der Lausitz erfolgreich sein kann und dass es sich lohnt, für seine Träume zu kämpfen.“
Die Zukunft: Neue Rollen und neue Horizonte
Fritzi Haberlandt plant, sich in Berlin oder Hamburg niederzulassen, um von den vielfältigen Möglichkeiten der Film- und Theaterbranche zu profitieren. Sie ist offen für neue Rollen und Projekte und möchte ihre Fähigkeiten als Schauspielerin weiter ausbauen. „Ich möchte Geschichten erzählen, die bewegen und inspirieren“, sagt sie. „Und ich möchte zeigen, dass auch Menschen aus der Lausitz etwas zu sagen haben.“
Ihr Weg ist ein Beispiel für den Mut, eigene Entscheidungen zu treffen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Fritzi Haberlandt verlässt ihre Heimat, aber sie nimmt die Wurzeln und die Erfahrungen aus der Lausitz mit – als Stärke und Inspiration für ihre Zukunft.