Vitamin-D-Mangel trotz Sonnenschein? So holen Sie im Sommer ausreichend Vitamin D!

Auch im Sommer leiden viele Menschen unter einem Vitamin-D-Mangel. Das ist überraschend, denn die Sonne scheint und wir verbringen mehr Zeit im Freien. Doch warum ist das so? Und was können Sie tun, um Ihren Vitamin-D-Spiegel optimal zu erhöhen und Ihre Gesundheit zu unterstützen?
Warum Vitamin D so wichtig ist
Vitamin D ist weit mehr als nur ein Vitamin. Es ist ein essenzieller Nährstoff, der eine Schlüsselrolle für zahlreiche Körperfunktionen spielt. Dazu gehören:
- Starke Knochen und Zähne: Vitamin D fördert die Aufnahme von Kalzium und Phosphor, was für gesunde Knochen und Zähne unerlässlich ist.
- Starkes Immunsystem: Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel stärkt das Immunsystem und hilft, Infektionen abzuwehren.
- Muskelfunktion: Vitamin D trägt zur normalen Muskelfunktion bei und kann Muskelkrämpfen vorbeugen.
- Herz-Kreislauf-Gesundheit: Studien deuten darauf hin, dass Vitamin D eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben kann.
Warum Vitamin-D-Mangel auch im Sommer auftritt
Trotz der vermehrten Sonneneinstrahlung im Sommer kann ein Vitamin-D-Mangel auftreten. Dafür gibt es verschiedene Gründe:
- Sonnenschutzmittel: Sonnencreme schützt zwar vor Sonnenbrand, blockiert aber auch einen Teil der UVB-Strahlen, die für die Vitamin-D-Synthese in der Haut notwendig sind.
- Hauttyp: Menschen mit dunklerer Haut benötigen mehr Sonnenexposition, um ausreichend Vitamin D zu produzieren.
- Kleidung: Bedeckende Kleidung schränkt die Sonneneinstrahlung auf die Haut ein.
- Zeit im Freien: Viele Menschen verbringen nicht genügend Zeit im Freien, um ausreichend Sonnenlicht zu erhalten.
- Geografische Lage: In nördlichen Breitengraden ist die Sonneneinstrahlung im Winter und auch im Sommer oft nicht ausreichend, um die Vitamin-D-Produktion anzukurbeln.
So holen Sie ausreichend Vitamin D im Sommer
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Vitamin-D-Spiegel zu erhöhen:
- Regelmäßige Sonnenexposition: Verbringen Sie täglich etwa 15-30 Minuten im Freien, idealerweise zwischen 11 und 15 Uhr, wenn die Sonne am stärksten ist. Achten Sie darauf, dass ein Teil der Haut unbedeckt ist.
- Ernährung: Einige Lebensmittel enthalten Vitamin D, wie z.B. fetter Fisch (Lachs, Makrele, Hering), Eier und angereicherte Lebensmittel. Allerdings ist es oft schwierig, den Bedarf allein über die Ernährung zu decken.
- Nahrungsergänzungsmittel: Vitamin-D-Präparate sind eine einfache und effektive Möglichkeit, den Vitamin-D-Spiegel zu erhöhen, insbesondere in den Wintermonaten oder bei erhöhtem Bedarf. Lassen Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel vom Arzt überprüfen, um die richtige Dosierung zu bestimmen.
Fazit
Ein Vitamin-D-Mangel kann auch im Sommer auftreten. Achten Sie auf ausreichend Sonnenexposition, eine ausgewogene Ernährung und gegebenenfalls auf die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, um Ihren Vitamin-D-Spiegel optimal zu halten und Ihre Gesundheit zu unterstützen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um Ihren individuellen Bedarf zu klären.