Vanlife mit Fellnase: Wie Sara (34) mit Hund und Katzen die Welt entdeckt – und was es nicht immer einfach macht

2025-05-29
Vanlife mit Fellnase: Wie Sara (34) mit Hund und Katzen die Welt entdeckt – und was es nicht immer einfach macht
FOCUS Online

Vanlife – Mehr als nur ein Trend: Saras außergewöhnliches Leben mit Hund und Katzen

Seit 2019 hat Sara Dungo das konventionelle Leben hinter sich gelassen und sich für ein mobiles Abenteuer entschieden. In ihrem Van, ihrem Zuhause auf Rädern, erkundet sie die Welt – begleitet von ihren treuen tierischen Begleitern: einem Hund und zwei Katzen. Doch das Leben im Vanlife mit Haustieren ist nicht immer ein Zuckerschlecken. In diesem Artikel enthüllen wir, wie Sara ihren Alltag gestaltet, welche Herausforderungen sie meistern muss und warum sie ihr Leben trotz allem nicht missen möchte.

Ein minimalistisches Zuhause auf vier Rädern

Sara hat ihr Leben bewusst minimalistisch gestaltet. Ihr Van ist zwar klein, aber durchdacht eingerichtet. Es gibt einen Schlafbereich, eine kleine Küche und ausreichend Stauraum für ihre persönlichen Gegenstände. Für ihre Haustiere hat sie spezielle Bereiche geschaffen, in denen sie sich wohlfühlen und sicher sein können. „Es ist wichtig, dass sich alle in ihrem Zuhause wohlfühlen – auch die Tiere“, erklärt Sara.

Die Herausforderungen des Vanlife mit Haustieren

Vanlife mit Haustieren bringt einige besondere Herausforderungen mit sich. Dazu gehören unter anderem:

  • Platzmangel: In einem kleinen Van ist der Platz begrenzt. Es ist wichtig, dass alle – Mensch und Tier – sich damit arrangieren können.
  • Hygiene: Die Reinigung des Vans ist eine ständige Aufgabe, besonders wenn man Haustiere hat. Regelmäßiges Staubsaugen und Wischen sind Pflicht.
  • Sicherheit: Während der Fahrt müssen die Tiere sicher verstaut sein, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Tiergerechte Aktivitäten: Sara achtet darauf, dass ihre Tiere ausreichend Bewegung und Beschäftigung bekommen. Spaziergänge in der Natur, Spiele und soziale Kontakte sind wichtig für ihr Wohlbefinden.

Saras Tipps für Vanlife mit Haustieren

Wer sich für Vanlife mit Haustieren interessiert, sollte sich gut vorbereiten. Sara gibt folgende Tipps:

  • Tiergerechte Ausrüstung: Investieren Sie in eine gute Transportbox, eine bequeme Schlafstelle und ausreichend Spielzeug.
  • Routinen: Etablieren Sie feste Routinen für Fütterung, Gassigehen und Schlafzeiten.
  • Tierarzt: Suchen Sie einen Tierarzt in der Nähe Ihres Zielortes auf, falls es einmal Probleme gibt.
  • Geduld: Seien Sie geduldig mit Ihrem Tier und geben Sie ihm Zeit, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.

Warum Sara ihr Leben im Van nicht missen möchte

Trotz der Herausforderungen genießt Sara ihr Leben im Vanlife mit Hund und Katzen. „Ich bin viel freier und unabhängiger als früher“, sagt sie. „Ich kann meine Zeit so gestalten, wie ich möchte, und die Welt entdecken – mit meinen treuen Begleitern an meiner Seite.“ Das Vanlife hat ihr gezeigt, dass Glück nicht von materiellen Dingen abhängt, sondern von Freiheit, Abenteuer und der Liebe zu ihren Tieren.

Fazit: Ein Leben voller Abenteuer und Fellliebe

Saras Geschichte zeigt, dass Vanlife mit Haustieren eine wunderbare Möglichkeit sein kann, die Welt zu entdecken und gleichzeitig die Nähe zu seinen geliebten Tieren zu genießen. Mit der richtigen Vorbereitung und etwas Geduld kann dieser Traum Wirklichkeit werden.

Empfehlungen
Empfehlungen