Smartwatch Akku-Killer: Diese Funktion frisst unnötig Strom – So sparst du Energie!

2025-08-12
Smartwatch Akku-Killer: Diese Funktion frisst unnötig Strom – So sparst du Energie!
inside digital

Du bist es leid, deine Smartwatch ständig aufladen zu müssen? Dann solltest du unbedingt einen Blick auf eine bestimmte Funktion werfen, die viele Nutzer unbewusst aktiviert haben und die den Akkuverbrauch drastisch erhöht. Wir zeigen dir, welche Funktion das ist und wie du sie ganz einfach deaktivieren kannst, um die Lebensdauer deines Akkus deutlich zu verlängern.

Der Stromfresser unter den Smartwatch-Funktionen: Permanente Anzeige

Die Funktion, die am häufigsten für den hohen Akkuverbrauch verantwortlich ist, ist die permanente Anzeige (Always-On Display). Diese Funktion sorgt dafür, dass das Display deiner Smartwatch auch im Ruhezustand aktiv bleibt und die Uhrzeit, Datum und eventuelle Benachrichtigungen anzeigt. Das ist zwar praktisch, um jederzeit einen Blick auf die Zeit werfen zu können, aber es kostet enorm viel Energie.

Warum die permanente Anzeige so viel Akku verbraucht

Das Problem bei der permanenten Anzeige ist, dass das Display ständig aktiv sein muss, um die Informationen anzuzeigen. Auch wenn du deine Hand nicht nach oben hältst, um die Uhrzeit zu sehen, sendet das Display weiterhin Licht aus. Das führt zu einem ständigen Stromverbrauch, der sich schnell bemerkbar macht. Gerade bei Smartwatches mit OLED-Displays, die eine hervorragende Bildqualität bieten, ist der Stromverbrauch besonders hoch, da hier einzelne Pixel individuell gesteuert werden können und somit mehr Energie benötigen.

So deaktivierst du die permanente Anzeige und sparst Akku

Die gute Nachricht ist, dass die permanente Anzeige in den Einstellungen deiner Smartwatch ganz einfach deaktiviert werden kann. Der genaue Weg dorthin kann je nach Hersteller und Modell variieren, aber in der Regel findest du die Einstellung unter "Display" oder "Anzeige". Dort kannst du dann die Option "Always-On Display" oder "Permanente Anzeige" deaktivieren.

Alternativ kannst du auch die automatische Helligkeitsanpassung aktivieren, die das Display automatisch abdunkelt, wenn es nicht benötigt wird. Auch die Reduzierung der Display-Helligkeit kann den Akkuverbrauch deutlich senken.

Weitere Tipps zum Sparen von Akku bei deiner Smartwatch

Fazit: Kleine Änderungen, große Wirkung

Die Deaktivierung der permanenten Anzeige ist eine einfache und effektive Möglichkeit, die Akkulaufzeit deiner Smartwatch deutlich zu verlängern. Mit ein paar weiteren kleinen Anpassungen kannst du den Akkuverbrauch deiner Smartwatch noch weiter reduzieren und somit die Freude an deinem Wearable noch länger genießen. Probiere es aus und beobachte, wie sich deine Akkulaufzeit verbessert!

Empfehlungen
Empfehlungen