Neue Impulse für Gesundheit und Ernährung: Hochschule Fulda holt zwei Expertinnen und Experten!

Hochschule Fulda stärkt Kompetenzen in Gesundheitswissenschaften und Oecotrophologie
Fulda. Die Hochschule Fulda freut sich, zwei neue Professorinnen und Professoren an Bord begrüßen zu dürfen. Professorin Dr. Iris Burkholder und Professor Dr. Tilman Kühn werden die Fachbereiche Gesundheitswissenschaften und Oecotrophologie bereichern und mit ihrer Expertise neue Impulse setzen.
Die Besetzung dieser Professuren ist ein wichtiger Schritt für die Hochschule Fulda, um das Angebot im Bereich Gesundheit und Ernährung weiter auszubauen und den steigenden Anforderungen der Studierenden und der Gesellschaft gerecht zu werden. Beide neuen Professorinnen und Professoren bringen eine beeindruckende Forschungserfahrung und vielfältige Kompetenzen mit.
Professorin Dr. Iris Burkholder: Fokus auf Gesundheitsförderung und Prävention
Professorin Dr. Iris Burkholder wird den Bereich Gesundheitsförderung und Prävention im Fachbereich Gesundheitswissenschaften verantworten. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem in der Entwicklung und Evaluation von Interventionen zur Förderung der Gesundheit und zur Prävention von Krankheiten. Sie hat bereits zahlreiche Publikationen zu diesem Thema veröffentlicht und ist eine anerkannte Expertin auf ihrem Gebiet.
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Studierenden und den Kollegen an der Hochschule Fulda“, so Professorin Burkholder. „Gemeinsam wollen wir innovative Konzepte entwickeln, um die Gesundheit der Menschen zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen.“
Professor Dr. Tilman Kühn: Expertise in Oecotrophologie und Ernährungswirtschaft
Professor Dr. Tilman Kühn verstärkt das Team im Fachbereich Oecotrophologie mit seiner Expertise in den Bereichen Ernährungswirtschaft, Lebensmitteltechnologie und Nachhaltigkeit. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem in der Entwicklung nachhaltiger Ernährungssysteme und der Optimierung von Lebensmittelproduktionsprozessen.
„Die Herausforderungen im Bereich Ernährung sind vielfältig und komplex“, erklärt Professor Kühn. „Ich bin davon überzeugt, dass wir durch interdisziplinäre Forschung und innovative Ansätze dazu beitragen können, eine nachhaltige und gesunde Ernährung für alle zu gewährleisten.“
Ausblick: Zukünftige Forschungsprojekte und Lehrveranstaltungen
Die Hochschule Fulda plant, in den kommenden Semestern gemeinsame Forschungsprojekte mit den neuen Professorinnen und Professoren zu starten. Darüber hinaus werden sie neue Lehrveranstaltungen entwickeln, die den Studierenden ein fundiertes Wissen und praxisrelevante Kompetenzen vermitteln. Ziel ist es, die Studierenden optimal auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten und sie zu befähigen, innovative Lösungen für die drängenden Probleme im Bereich Gesundheit und Ernährung zu entwickeln.
Die Hochschule Fulda ist stolz darauf, mit Professorin Dr. Burkholder und Professor Dr. Kühn zwei hochqualifizierte Expertinnen und Experten für ihr Team gewinnen zu können. Sie sind eine Bereicherung für die Hochschule und werden dazu beitragen, die Forschung und Lehre im Bereich Gesundheit und Ernährung weiter voranzutreiben.