Vanlife mit Hund und Katze: Wie Sara (34) seit 6 Jahren ein sorgenfreies Leben auf Rädern genießt – und welche Herausforderungen sie meistern musste

2025-05-26
Vanlife mit Hund und Katze: Wie Sara (34) seit 6 Jahren ein sorgenfreies Leben auf Rädern genießt – und welche Herausforderungen sie meistern musste
FOCUS

Sara Dungo hat vor sechs Jahren ihr Zuhause aufgegeben und sich für ein Leben im Van entschieden. Mit ihrem Hund und ihren Katzen an ihrer Seite erkundet sie die USA und genießt die Freiheit des Abenteuers auf Rädern. Doch das Vanlife ist nicht immer einfach. In diesem Artikel erzählt Sara, wie sie ihre tierischen Begleiter in ihr mobiles Leben integriert hat, welche Herausforderungen sie gemeistert hat und warum sie ihr Leben auf Rädern nicht mehr missen möchte.
Ein ungewöhnliches Leben: Sara und ihre Fellnasen auf Tour

Seit 2019 lebt Sara Dungo in einem umgebauten Van und reist durch die Vereinigten Staaten. Ihre treuen Begleiter sind ein Hund und zwei Katzen, die das Vanlife mit ihr teilen. Die Idee zu diesem ungewöhnlichen Lebensstil kam Sara, als sie nach einer Möglichkeit suchte, dem stressigen Alltag zu entfliehen und mehr Freiheit und Flexibilität in ihr Leben zu bringen. "Ich wollte einfach etwas Neues ausprobieren und mehr Zeit mit meinen Tieren verbringen“, erzählt Sara.

Die Herausforderungen des Vanlife mit Tieren

Das Vanlife mit Tieren ist jedoch nicht immer ein Zuckerschlecken. Sara musste sich mit einigen Herausforderungen auseinandersetzen, darunter die begrenzte Wohnfläche, die Organisation von Gassigängen und Tierarztbesuchen sowie die Sicherstellung der Sicherheit ihrer Tiere während der Fahrt. "Es ist wichtig, den Van gut einzurichten und sicherzustellen, dass die Tiere genügend Platz haben und sich wohlfühlen“, erklärt Sara. "Auch die Planung von Gassigängen und Tierarztbesuchen erfordert etwas mehr Organisation als in einem herkömmlichen Zuhause.“

Die Vorteile des Vanlife überwiegen

Trotz der Herausforderungen überwiegen für Sara die Vorteile des Vanlife bei Weitem. Sie schätzt die Freiheit, jederzeit neue Orte zu entdecken, die Nähe zur Natur und die Zeit, die sie mit ihren Tieren verbringen kann. "Ich liebe es, jeden Morgen aufzuwachen und einen neuen Ausblick zu haben“, sagt Sara. "Und es ist einfach wunderbar, meine Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen und mit ihnen gemeinsam Abenteuer zu erleben.“

Tipps für angehende Vanlifer mit Tieren

Für alle, die selbst über ein Vanlife mit Tieren nachdenken, hat Sara einige Tipps: "Zuerst sollte man sich gut überlegen, ob man bereit ist, auf Komfort und Luxus zu verzichten. Es ist wichtig, den Van gut einzurichten und sicherzustellen, dass die Tiere genügend Platz haben und sich wohlfühlen. Außerdem sollte man sich über die verschiedenen Gesetze und Vorschriften in den verschiedenen Bundesstaaten informieren, bevor man aufbricht.“

Ein erfülltes Leben auf Rädern

Sara ist glücklich mit ihrem Leben auf Rädern und gibt ihre Erfahrungen gerne mit anderen weiter. Sie betreibt einen Blog und einen Instagram-Account, auf dem sie ihr Vanlife-Abenteuer dokumentiert und Tipps für andere Vanlifer teilt. "Ich möchte zeigen, dass es möglich ist, ein erfülltes und sorgenfreies Leben zu führen, auch wenn man nicht im herkömmlichen Sinne ein Zuhause hat“, sagt Sara.

Sara Dungos Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man seinen Träumen folgen und ein Leben führen kann, das den eigenen Werten entspricht. Mit ihrem Hund und ihren Katzen an ihrer Seite erkundet sie die Welt und genießt die Freiheit des Vanlife – ein Leben voller Abenteuer, Herausforderungen und unvergesslicher Momente.

Empfehlungen
Empfehlungen