Französischer 75: Der erfrischende Zitrone-Cocktail für sonnige Tage

Der Französische 75: Ein Klassiker für den Sommer
Der Französische 75, auch bekannt als „French 75“, ist ein eleganter und erfrischender Cocktail, der perfekt zu warmen Sommertagen passt. Benannt nach der französischen 75-mm-Feldkanone, die im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde, soll der Cocktail die Stärke und Frische dieser Waffe widerspiegeln – und das schmeckt man!
Die Geschichte hinter dem Cocktail
Die Entstehungsgeschichte des Französischen 75 ist faszinierend. Man sagt, er wurde 1921 im New York Bar in Paris kreiert, einem beliebten Treffpunkt für die Pariser High Society und amerikanische Expats. Harry MacElhone, der damalige Barkeeper, soll den Cocktail kreiert haben, um seinen Gästen einen belebenden und festlichen Drink zu bieten. Die Kombination aus Gin, Zitronensaft, Zuckersirup und Champagner eroberte schnell die Herzen der Pariser und verbreitete sich rasch in der ganzen Welt.
Das perfekte Rezept für den Französischen 75
Die Zubereitung des Französischen 75 ist denkbar einfach. Hier ist das Rezept, mit dem Sie garantiert einen unvergesslichen Cocktail zaubern:
- Zutaten:
- 45 ml Gin (hochwertiger London Dry Gin ist empfehlenswert)
- 22,5 ml frischer Zitronensaft
- 15 ml Zuckersirup (oder nach Geschmack)
- Champagner oder trockener Sekt zum Auffüllen
- Eiswürfel
- Zitronenzeste zur Dekoration
- Zubereitung:
- Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Cocktailshaker geben.
- Mit Eiswürfeln füllen und kräftig schütteln.
- In ein gekühltes Champagnerglas abseihen.
- Mit Champagner oder Sekt auffüllen.
- Mit einer Zitronenzeste dekorieren.
Tipps und Variationen
Um Ihren Französischen 75 noch individueller zu gestalten, können Sie mit verschiedenen Variationen experimentieren:
- Beeren-Französischer 75: Fügen Sie frische Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren) hinzu, um dem Cocktail eine fruchtige Note zu verleihen.
- Kräuter-Französischer 75: Verwenden Sie einen Gin mit Kräuternotationen oder fügen Sie frische Kräuter (z.B. Basilikum, Minze) hinzu.
- Prosecco-Französischer 75: Ersetzen Sie den Champagner durch Prosecco für eine etwas mildere Variante.
Fazit: Ein Cocktail für besondere Anlässe
Der Französische 75 ist mehr als nur ein Cocktail – er ist ein Ausdruck von Eleganz, Lebensfreude und Sommerstimmung. Ob zu einem festlichen Abendessen, einer Gartenparty oder einfach nur zum Genießen im Freien, der Französische 75 ist immer die richtige Wahl. Prost!