Finanzielle Freiheit mit 32: So baute Manuel Streifeneder sein Vermögen auf – und arbeitet heute nicht mehr!

2025-07-25
Finanzielle Freiheit mit 32: So baute Manuel Streifeneder sein Vermögen auf – und arbeitet heute nicht mehr!
Business Insider Deutschland

Manuel Streifeneder, ein 32-jähriger Frugalist, hat es geschafft: Er hat ein Vermögen von 350.000 Euro aufgebaut und kann heute seine Zeit frei gestalten. Seine Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, dass finanzielle Freiheit in relativ jungen Jahren erreichbar sein kann. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie er es gemacht hat und wie auch Sie von seinen Erfahrungen profitieren können.

Die Philosophie des Frugalismus

Bevor wir uns den Details von Manuels Vermögensaufbau widmen, ist es wichtig zu verstehen, was Frugalismus bedeutet. Es geht nicht um Geiz oder Verzicht im negativen Sinne, sondern um bewussten Konsum und die Priorisierung von langfristigen Zielen gegenüber kurzfristigen Genüssen. Frugalisten leben oft minimalistisch, vermeiden unnötige Ausgaben und investieren stattdessen in ihre Zukunft.

Manuels Weg zur finanziellen Freiheit

Manuel begann seine Reise zur finanziellen Freiheit schon in jungen Jahren. Er arbeitete zunächst in verschiedenen Jobs, um Erfahrungen zu sammeln und sein Einkommen zu erhöhen. Parallel dazu begann er, seine Ausgaben genau zu analysieren und unnötige Kosten zu identifizieren. Ein wichtiger Schritt war die Automatisierung seiner Spar- und Investitionsstrategie.

Die wichtigsten Strategien von Manuel

  • Budgetierung: Manuel führte ein detailliertes Budget und verfolgte seine Einnahmen und Ausgaben genau.
  • Schuldenabbau: Er priorisierte den Abbau von Schulden, um Zinskosten zu vermeiden.
  • Investitionen: Manuel investierte einen Großteil seines Einkommens in verschiedene Anlageklassen, darunter ETFs (Exchange Traded Funds), Aktien und Immobilien.
  • Nebeneinkommen: Er suchte aktiv nach Möglichkeiten, sein Einkommen durch Nebenjobs oder passive Einkommensquellen zu erhöhen.
  • Minimalismus: Manuel reduzierte seinen Konsum und verzichtete auf unnötige Luxusgüter.

Das Depot von Manuel Streifeneder

Manuel investiert hauptsächlich in breit gestreute ETFs, die globale Aktienindizes abbilden. Ein kleinerer Teil seines Vermögens ist in einzelne Aktien und Immobilien investiert. Sein Depot gliedert sich grob wie folgt:

  • ETFs: 70%
  • Aktien: 20%
  • Immobilien: 10%

Diese Aufteilung spiegelt seine Risikobereitschaft und seinen langfristigen Anlagehorizont wider.

Was wir von Manuel lernen können

Manuels Geschichte zeigt, dass finanzielle Freiheit kein unerreichbarer Traum ist. Mit Disziplin, Geduld und einer klaren Strategie kann jeder seinen eigenen Weg dorthin finden. Wichtige Erkenntnisse sind:

  • Früh anfangen: Je früher man mit dem Sparen und Investieren beginnt, desto besser.
  • Sich bilden: Wissen über Finanzen ist entscheidend für erfolgreiche Investitionen.
  • Diszipliniert bleiben: Auch in schwierigen Zeiten sollte man an seiner Strategie festhalten.
  • Geduld haben: Vermögensaufbau braucht Zeit und erfordert Geduld.

Empfehlungen
Empfehlungen