Erdbeer-Sandwich-Wahn in Großbritannien: Bedroht der japanische Trend die königliche Tradition?

2025-07-01
Erdbeer-Sandwich-Wahn in Großbritannien: Bedroht der japanische Trend die königliche Tradition?
Neue Osnabrücker Zeitung

Das Wimbledon Championships sind nicht nur ein Tennis-Spektakel, sondern auch ein Fest für den Gaumen. Traditionell gehört das Erdbeer-Sandwich mit Sahne zu den absoluten Highlights. Doch in diesem Jahr bahnt sich ein überraschender Wandel an: Das Erdbeer-Sandwich im japanischen Stil, oft mit Matcha-Sahne oder anderen ungewöhnlichen Zutaten, erobert Großbritannien im Sturm.

Die Diskussionen im Netz sind hitzig. Während eingefleischte Briten die klassische Variante verteidigen, schwärmen andere von der innovativen Interpretation aus dem Land der aufgehenden Sonne. Kann ein japanischer Trend wirklich eine so tief verwurzelte Tradition verdrängen?

Die Geschichte des Erdbeer-Sandwiches
Das Erdbeer-Sandwich hat eine lange Tradition in Großbritannien. Es entstand im 16. Jahrhundert, als Erdbeeren erstmals in England angebaut wurden. Die Kombination aus süßen Erdbeeren und cremiger Sahne zwischen zwei Scheiben Brot war schnell ein Hit – vor allem bei der königlichen Familie. Queen Victoria soll ein großer Fan gewesen sein, und seitdem hat sich das Erdbeer-Sandwich zu einem festen Bestandteil von Wimbledon und anderen gesellschaftlichen Anlässen entwickelt.

Der japanische Einfluss
Der aktuelle Hype um das Erdbeer-Sandwich im japanischen Stil ist überraschend. Japanische Konditoreien und Cafés haben in den letzten Jahren immer mehr Anhänger in Großbritannien gewonnen. Ihre kreativen Kreationen, die oft ungewöhnliche Zutaten und ausgefallene Präsentationen beinhalten, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Das Erdbeer-Sandwich ist nur eine von vielen Spezialitäten, die den japanischen Einfluss auf die britische Küche widerspiegeln.

Die königliche Meinung
Die Frage, ob auch die Royals dem Hype erliegen werden, bleibt spannend. Prinz William und Herzogin Catherine sind bekannt für ihre Liebe zu traditionellen britischen Werten. Doch sie sind auch offen für neue Trends. Ob sie sich also ein Erdbeer-Sandwich im japanischen Stil gönnen werden, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Der Hype um das Erdbeer-Sandwich hat die Debatte über Tradition und Innovation in der britischen Küche neu entfacht.

Fazit: Ein süßer Kampf um die britische Seele
Das Erdbeer-Sandwich-Debatte ist mehr als nur eine Diskussion um einen Snack. Sie spiegelt den Wandel der britischen Gesellschaft wider, die sich zwischen Tradition und Innovation bewegt. Ob das Erdbeer-Sandwich im japanischen Stil die royale Tradition verdrängen wird, ist noch ungewiss. Doch eines ist klar: Der süße Trend hat die britische Küche nachhaltig verändert – und die Diskussion wird weitergehen.

Empfehlungen
Empfehlungen