Bobinger Kulturpreis 2024 an Barbara Falkenhain: Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement in der Deutsch-Französischen Freundschaft

2025-07-24
Bobinger Kulturpreis 2024 an Barbara Falkenhain: Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement in der Deutsch-Französischen Freundschaft
Augsburger Allgemeine

Barbara Falkenhain erhält den Bobinger Kulturpreis

Bobingen – Große Freude in Bobingen: Barbara Falkenhain, eine engagierte Bürgerin und treibende Kraft im Verein „Freunde von Aniche“, wurde mit dem Bobinger Kulturpreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung statt und würdigte ihr langjähriges und herausragendes Engagement für die Deutsch-Französische Freundschaft.

Ein Leben für die deutsch-französische Freundschaft

Barbara Falkenhain ist seit vielen Jahren fest in der Bobinger Gemeinschaft verwurzelt und hat sich unermüdlich für den Ausbau der Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich eingesetzt. Ihr Einsatz im Verein „Freunde von Aniche“ ist ein Beweis für ihre Leidenschaft und ihr Engagement. Der Verein fördert den kulturellen Austausch und die Verständigung zwischen den beiden Ländern und trägt so zur Stärkung des europäischen Gedankens bei.

Das Engagement im Verein „Freunde von Aniche“

Der Verein „Freunde von Aniche“ organisiert regelmäßig Veranstaltungen, Ausstellungen und Begegnungen, die den deutsch-französischen Dialog fördern. Barbara Falkenhain ist maßgeblich an der Planung und Durchführung dieser Aktivitäten beteiligt und hat maßgeblich dazu beigetragen, den Verein zu einem wichtigen Bestandteil des Bobinger kulturellen Lebens zu machen. Ihre Kontakte in Frankreich sind vielfältig und ermöglichen es dem Verein, spannende Projekte zu realisieren.

Warum Barbara Falkenhain den Kulturpreis verdient

Die Jury des Bobinger Kulturpreises hob insbesondere Barbara Falkenhains unermüdlichen Einsatz, ihre Kreativität und ihr Organisationstalent hervor. Sie sei eine inspirierende Persönlichkeit, die durch ihr Engagement die kulturelle Vielfalt in Bobingen bereichert und den Zusammenhalt zwischen den Menschen fördert. Der Kulturpreis ist eine verdiente Anerkennung für ihre wertvolle Arbeit.

Blick in die Zukunft

Barbara Falkenhain freut sich über die Auszeichnung und blickt voller Zuversicht in die Zukunft. Sie möchte auch weiterhin ihr Engagement für die Deutsch-Französische Freundschaft fortsetzen und den Verein „Freunde von Aniche“ aktiv unterstützen. Sie hofft, dass der Kulturpreis weitere Menschen dazu inspiriert, sich für den kulturellen Austausch und die Verständigung zwischen den Völkern einzusetzen.

Der Bobinger Kulturpreis wird jährlich an Bürgerinnen und Bürger verliehen, die sich in besonderer Weise für die Förderung der Kultur und des kulturellen Lebens in Bobingen verdient gemacht haben. Barbara Falkenhain ist eine würdige Preisträgerin und ein Vorbild für uns alle.

Empfehlungen
Empfehlungen