Alarmierende Zahlen im Kreis Unna: Über 111.000 Menschen leiden an Bluthochdruck – Was Sie dagegen tun können!

2025-06-03
Alarmierende Zahlen im Kreis Unna: Über 111.000 Menschen leiden an Bluthochdruck – Was Sie dagegen tun können!
KamenWeb.de

Bluthochdruck im Kreis Unna: Eine stille Epidemie

Kreis Unna. Die Zahlen sind besorgniserregend: Im Kreis Unna leiden mehr als 111.100 Menschen ab 20 Jahren an Bluthochdruck, auch bekannt als Hypertonie. Das entspricht mehr als einem Drittel der Bevölkerung. Diese Entwicklung verdeutlicht die Notwendigkeit, das Bewusstsein für diese heimtückische Erkrankung zu schärfen und präventive Maßnahmen zu fördern.

Was bedeutet Bluthochdruck?

Bluthochdruck ist eine Erkrankung, bei der der Blutdruck in den Arterien dauerhaft zu hoch ist. Unbehandelt kann dies zu schweren gesundheitlichen Komplikationen führen, darunter Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenschäden und Erblindung. Oft verläuft Bluthochdruck lange Zeit ohne Beschwerden, weshalb er als „stille Killer“ bezeichnet wird.

Risikofaktoren und Prävention

Zu den bekannten Risikofaktoren für Bluthochdruck zählen unter anderem Übergewicht, Bewegungsmangel, Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, eine salzreiche Ernährung und genetische Veranlagung. Eine gesunde Lebensweise kann jedoch viel dazu beitragen, das Risiko zu senken oder den Blutdruck zu senken:

  • Ernährung: Reduzieren Sie die Aufnahme von Salz, gesättigten Fettsäuren und Zucker. Essen Sie mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte.
  • Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität, wie z.B. Spaziergänge, Joggen oder Schwimmen, stärkt das Herz-Kreislauf-System.
  • Gewicht: Ein gesundes Gewicht reduziert die Belastung des Herzens.
  • Rauchen: Vermeiden Sie das Rauchen, da es die Blutgefäße schädigt.
  • Alkohol: Trinken Sie Alkohol nur in Maßen.

Regelmäßige Blutdruckmessungen sind wichtig

Da Bluthochdruck oft keine Symptome verursacht, sind regelmäßige Blutdruckmessungen unerlässlich. Dies kann zu Hause mit einem Blutdruckmessgerät erfolgen, oder beim Arzt. Bei auffälligen Werten sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden. Früherkennung und Behandlung können schwere Komplikationen verhindern.

Hilfe und Unterstützung

Es gibt zahlreiche Organisationen und Initiativen, die Informationen und Unterstützung für Menschen mit Bluthochdruck anbieten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um sich über geeignete Angebote in Ihrer Region zu informieren. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Belastung durch Bluthochdruck im Kreis Unna zu verringern.

Fazit

Die hohe Zahl der Betroffenen im Kreis Unna unterstreicht die Bedeutung von Aufklärung und Prävention. Achten Sie auf Ihre Gesundheit, messen Sie regelmäßig Ihren Blutdruck und suchen Sie bei Bedarf ärztlichen Rat. Eine gesunde Lebensweise ist der beste Schutz vor Bluthochdruck und seinen Folgen.

Empfehlungen
Empfehlungen