Würzburg: AOK Bayern stärkt psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – Zuschuss für AWO Unterfranken verlängert

2025-06-30
Würzburg: AOK Bayern stärkt psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – Zuschuss für AWO Unterfranken verlängert
Main-Post

Würzburg: AOK Bayern stärkt <a class="text-blue-700" href="/de-DE/search/psychische%20Gesundheit">psychische Gesundheit</a> am Arbeitsplatz – Zuschuss für AWO Unterfranken verlängert

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: AOK Bayern setzt auf AWO Unterfranken

Würzburg. Die AOK Bayern setzt weiterhin auf die Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz in Unterfranken. Die Finanzierung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) bei der AWO Unterfranken wurde verlängert. Diese Maßnahme ist ein wichtiger Schritt, um den steigenden Belastungen von Arbeitnehmern entgegenzuwirken und ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Warum ist psychische Gesundheit am Arbeitsplatz so wichtig?

Die Anforderungen an Arbeitnehmer steigen stetig. Stress, Zeitdruck und die ständige Erreichbarkeit führen zu einer Zunahme psychischer Belastungen. Dies kann sich in Form von Burnout, Depressionen oder Angststörungen äußern. Die Folgen sind nicht nur für die Betroffenen belastend, sondern auch für die Unternehmen – durch krankheitsbedingte Ausfälle, reduzierte Produktivität und höhere Kosten.

Was beinhaltet das Betriebliche Gesundheitsmanagement der AWO Unterfranken?

Das BGM der AWO Unterfranken bietet ein breites Spektrum an Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit. Dazu gehören:

Die Bedeutung der AOK Bayerns Finanzierung

Die Verlängerung der Finanzierung durch die AOK Bayern unterstreicht die Bedeutung des BGM für die Gesundheit der Arbeitnehmer und den Erfolg der Unternehmen. Durch die Unterstützung der AWO Unterfranken trägt die AOK Bayern dazu bei, ein Bewusstsein für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu schaffen und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Situation umzusetzen.

Ausblick: Weiterhin gesunde Arbeitsplätze in Unterfranken

Die AOK Bayern und die AWO Unterfranken werden auch in Zukunft eng zusammenarbeiten, um die psychische Gesundheit der Arbeitnehmer in Unterfranken zu fördern. Ziel ist es, gesunde und motivierte Mitarbeiter zu schaffen, die einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Unternehmen leisten.

Kontakt:

AWO Unterfranken

[Kontaktdaten der AWO Unterfranken]

AOK Bayern

[Kontaktdaten der AOK Bayern]

Empfehlungen
Empfehlungen