Sternenstaub-Pause: Warum immer mehr Musikstars sich aus dem Rampenlicht zurückziehen
2025-07-18

Der Tagesspiegel
- Der Trend ist unübersehbar: Immer mehr Musikstars ziehen sich plötzlich und unerwartet aus der Öffentlichkeit zurück. Lena Meyer-Landrut, Felix Jaehn und Lewis Capaldi sind nur einige Beispiele für diesen wachsenden Trend. Doch was steckt hinter diesen plötzlichen Verschwindenlassen?
- Der Preis des Ruhms: Das Leben im Rampenlicht ist hart. Ständige Erwartungen, öffentlicher Druck und der Verlust der Privatsphäre können eine enorme Belastung darstellen. Viele Künstler leiden unter psychischen Problemen wie Angstzuständen, Depressionen und Burnout.
- Lena Meyer-Landrut: Eine Auszeit für die Seele: Die ehemalige Pop-Queen Lena Meyer-Landrut hat seit einem Jahr ihre Social-Media-Kanäle stillgelegt. In Interviews hat sie offen über ihre Probleme mit Depressionen gesprochen und erklärt, dass sie eine Auszeit benötigt, um ihre psychische Gesundheit wiederherzustellen. Diese Ehrlichkeit hat viele Fans und andere Künstler ermutigt, ebenfalls über ihre eigenen Schwierigkeiten zu sprechen.
- Felix Jaehn: Schutz der Privatsphäre: Der DJ und Produzent Felix Jaehn hat sich ebenfalls lange Zeit aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Er hat erklärt, dass er eine Pause brauchte, um sich auf seine Musik zu konzentrieren und seine Privatsphäre zu schützen. In der heutigen Zeit, in der alles öffentlich gemacht wird, ist es wichtig, auch mal „Nein“ zu sagen und sich Zeit für sich selbst zu nehmen.
- Lewis Capaldi: Der Umgang mit öffentlicher Kritik: Auch der schottische Sänger Lewis Capaldi hat sich zeitweise aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, nachdem er mit heftiger Kritik im Zusammenhang mit seinem Auftreten konfrontiert wurde. Dieser Schritt zeigt, wie wichtig es ist, auf die eigene psychische Gesundheit zu achten und sich vor negativen Einflüssen zu schützen.
- Mehr als nur ein Trend: Der Rückzug von Musikstars aus der Öffentlichkeit ist mehr als nur ein vorübergehender Trend. Es ist ein Zeichen dafür, dass immer mehr Menschen, auch Prominente, die Bedeutung der psychischen Gesundheit erkennen und bereit sind, Maßnahmen zu ergreifen, um sich selbst zu schützen.
- Die Notwendigkeit von Unterstützung: Es ist wichtig, dass Künstler und andere Personen, die unter psychischen Problemen leiden, Zugang zu professioneller Hilfe und Unterstützung haben. Nur so können sie ihre Gesundheit wiederherstellen und ein erfülltes Leben führen.
- Ein Aufruf zur Ehrlichkeit und Offenheit: Die Offenheit von Lena Meyer-Landrut und anderen Musikstars ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer offeneren Diskussion über psychische Gesundheit. Es ist wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen und ermutigen, über unsere eigenen Schwierigkeiten zu sprechen.