Gesundheitlicher Nutzen bereits ab 7.000 Schritten: Mehr als 10.000 sind nicht nötig!

2025-07-24
Gesundheitlicher Nutzen bereits ab 7.000 Schritten: Mehr als 10.000 sind nicht nötig!
Deutsches Ärzteblatt

Weniger ist mehr: Warum 7.000 Schritte pro Tag schon enorm gesundheitliche Vorteile bringen

Lange Zeit galt die magische Zahl von 10.000 Schritten pro Tag als der Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil. Doch eine aktuelle Studie der Universität Cambridge stellt diese Annahme in Frage. Forscher haben herausgefunden, dass bereits 7.000 Schritte am Tag erhebliche gesundheitliche Vorteile bieten – und darüber hinaus der Nutzen tendenziell abnimmt.

Der renommierte Forscher Paddy Dempsey, einer der Co-Autoren der Studie, erklärt: „Sie müssen sich nicht unnötig unter Druck setzen, um täglich 10.000 Schritte zu erreichen. Die größten positiven Effekte für Ihre Gesundheit erzielen Sie bereits, wenn Sie bis zu 7.000 Schritte schaffen. Danach bleibt der zusätzliche Nutzen eher gering.“

Die wissenschaftliche Grundlage

Die Studie analysierte Daten von über 50.000 Teilnehmern und untersuchte den Zusammenhang zwischen täglicher Schrittzahl und verschiedenen Gesundheitsindikatoren. Die Ergebnisse zeigten eindeutig: Je aktiver die Teilnehmer waren, desto geringer war das Risiko für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und bestimmte Krebsarten.

Allerdings war der größte Sprung in der Verbesserung der Gesundheit zwischen 4.000 und 7.000 Schritten zu beobachten. Ab 7.000 Schritten flachte die Kurve ab, was bedeutet, dass zusätzliche Schritte zwar immer noch einen gewissen Nutzen bringen können, dieser aber deutlich geringer ausfällt.

Was bedeutet das für Sie?

Diese Erkenntnisse sind nicht nur beruhigend, sondern auch motivierend. Sie zeigen, dass auch Menschen mit einem eher sitzenden Lebensstil durch kleine Veränderungen im Alltag einen großen Unterschied machen können. Ein täglicher Spaziergang, Treppensteigen statt Aufzug fahren oder kurze Wege zu Fuß gehen – all das kann dazu beitragen, die empfohlene Schrittzahl zu erreichen.

Konkrete Tipps für mehr Bewegung im Alltag:

  • Nehmen Sie die Treppe statt des Aufzugs.
  • Parken Sie Ihr Auto etwas weiter weg.
  • Gehen Sie in der Mittagspause spazieren.
  • Machen Sie kurze, regelmäßige Bewegungspausen während der Arbeit.
  • Nutzen Sie jede Gelegenheit, um zu Fuß zu gehen.

Fazit

Die neue Studie bietet eine erfrischende Perspektive auf das Thema Bewegung und Gesundheit. Sie zeigt, dass es nicht immer um Extreme geht, sondern oft um kleine, nachhaltige Veränderungen im Alltag. Schon 7.000 Schritte pro Tag können einen großen Beitrag zu Ihrer Gesundheit und Wohlbefinden leisten. Also, raus in die frische Luft und bewegen Sie sich – Ihr Körper wird es Ihnen danken!

Empfehlungen
Empfehlungen